Ausgewählte Kategorie: Verkehr & Mobilität
Mehr Tempo-30-Zonen machen Köln ruhiger, sauberer und sicherer. Die Kreismitgliederversammlung beschließt daher, dass Köln seine Möglichkeiten ausreizt, großflächig Tempo-30-Zonen einzurichten. Verkehrslärm macht krank. Deshalb stehen wir als GRÜNE Köln an der Seite von betroffenen Anwohner*innen, die sich berechtigterweise vielerorts für Tempo 30 einsetzen. Die Verwaltung der Stadt Köln steht hier in der Verantwortung Anwohnerklagen durch proaktives Handeln zuvor zu kommen und Bewohner*innen aktiv vor Lärm schützen. So sollen Lärmkartierungen, die als Grundlage dienen, verbessert werden ,…
Antrag an die Kreismitgliederversammlung der KÖLNER GRÜNEN am 26.04.2021 zur Einreichung eines Änderungsantrags zur Bundestagswahl.
Verkehr | Verkehr & Mobilität | Wirtschaft & Haushalt | Soziales | 2021
Antrag an die Kreismitgliederversammlung der KÖLNER GRÜNEN am 26.04.2021 zur Einreichung eines Änderungsantrags zur Bundestagswahl.
Bündnis90/Die Grünen versteht sich als queerfeministischer Verband. Wir dürfen die Augen vor toxischer Männlichkeit, die sich unteranderem in Form von „Manspreading“* äußert, nicht verschließen, der öffentliche Raum muss allen Menschen gehören. Denn wenn männliche Personen den öffentlichen Raum einnehmen, im schlimmsten Fall durch ungewollte Berührungen in die persönliche Intimsphäre von FIT* Personen eindringen, dürfen wir nicht wegschauen. Wir fordern unsere gewählten Vertreter*innen im Kölner Stadtrat sowie im Aufsichtsrat der KVB auf, aktiv Maßnahmen gegen „Manspreading“ einzuleiten.…
Die Kölner GRÜNEN werden sich für die unverzügliche Ausstattung von allen kommunalen Fahrzeugen über 3,5 Tonnen mit Abbiegeassistenten einsetzen. Sie werden diese Forderung in die entsprechenden Gremien des Kölner Rates und alle Tochterfirmen der Stadt Köln, sowie in alle Unternehmen die der Stadt Köln anteilig gehören, einbringen.