Ausgewählte Kategorie: Netzwerke
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie am 17. Mai fordern die Ratsmitglieder Marion Lüttig und Andreas Wolter von den Grünen die Stadt auf in ihren Anstrengungen beim Kampf gegen Homophobie nicht nachzulassen.
für das vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration geförderte Projekt „Schule ohne Homophobie - Schule der Vielfalt“ war seitens der Stadt eine halbe Stelle zur Unterstützung angedacht; dies im Rahmen des ebenfalls geförderten „SchLAu-NRW“-Projektes (Schwul Lesbische Aufklärung in NRW).
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Lesben, Schwule und Transgender | Rathaus Ratlos | Netzwerke
„Rathaus Ratlos“ setzt seine Serie über bürgerschaftliche Netzwerke und Initiativen fort, die bürgerschaftliches Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen – von Umwelt, über Kultur, Kinder- und Jugend, Sport, lokale Ökonomie bis zur Stadtplanung – umfassen. Bürgerinitiativen, Vereine und Selbsthilfeprojekte berichten über ihre Arbeit, ihre Entstehung, ihre Erfahrungen und ihre Zukunftspläne in „Rathaus Ratlos“. In dieser Ausgabe: Der Interkulturelle Mädchentreff der Lobby für Mädchen e.V.
„Rathaus Ratlos“ setzt seine Serie über bürgerschaftliche Netzwerke und Initiativen fort, die bürgerschaftliches Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen – von Umwelt, über Kultur, Kinder- und Jugend, Sport, lokale Ökonomie bis zur Stadtplanung – umfassen. Bürgerinitiativen, Vereine und Selbsthilfeprojekte berichten über ihre Arbeit, ihre Entstehung, ihre Erfahrungen und ihre Zukunftspläne in „Rathaus Ratlos“. In dieser Ausgabe: Öffentlichkeit gegen Gewalt e.V.
„Rathaus Ratlos“ setzt seine Serie über bürgerschaftliche Netzwerke und Initiativen fort, die bürgerschaftliches Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen – von Umwelt, über Kultur, Kinder- und Jugend, Sport, lokale Ökonomie bis zur Stadtplanung – umfassen. Bürgerinitiativen, Vereine und Selbsthilfeprojekte berichten über ihre Arbeit, ihre Entstehung, ihre Erfahrungen und ihre Zukunftspläne in „Rathaus Ratlos“. In dieser Ausgabe: Ökobau Köln
Ratsfraktion | Rathaus Ratlos | Ratsreporter Ignaz Igel | Netzwerke