7. Februar: Integrationswahl
Veröffentlicht am:
22. März 2010
Am 7. Februar 2010 findet auch in Köln die Wahl zum Integrationsrat statt.
Am 7. Februar 2010 findet auch in Köln die Wahl zum Integrationsrat statt. Im November 2004 wurde erstmals der Integrationsrat gewählt und damit der Ausländerbeirat abgelöst. Seitdem wird er alle fünf Jahre gewählt. Der Integrationsrat kann sich mit allen kommunalen Angelegenheiten befassen. Er besteht aus 33 Mitgliedern. 22 Mitglieder werden durch die wahlberechtigten Kölnerinnen und Kölner mit Migrationshintergrund direkt gewählt. 11 Mitglieder entsendet der Stadtrat aus seiner Mitte.
Zur Wahl tritt auch die „Grün-Offene Liste Migration“ (GOL) an. Auf dieser internationalen Liste kandidieren 11 grünnahe und grüne Kölnerinnen und Kölner mit Herkunft aus Griechenland, Indien, Iran, Italien, Lettland, Russland, Türkei und Deutschland. Die Inderin Veronica Oommen (Platz 1) und der Russe Viktor Ostrovsky (Platz 3), beide parteilos, stießen nun zur GOL und bewerben sich auf den aussichtsreichen Plätzen 1 und 3. Auf Platz 2 kandidiert die Italienerin Barbara Brunelli (siehe auch RR 203, Seite 7). Wieder dabei die Griechin Maria Bogdanou, bislang stellvertretende Vorsitzende des Kölner Integrationsrats. Die GOL versteht sich als „Programmpartei“ und nicht als national oder ethnisch orientierte Klientelgruppe.
Weitere Infos: www.gruen-offene-liste.de
Mehr aus Meldungen
Kurz und bündig
28. Februar 2012
Stärkung des kommunalen Ehrenamtes
Grünes Licht für "RheinCargo"
Nachtflug-Entscheidungen
Spende für Mädchentreff
Kurz und bündig
28. Februar 2012
Stärkung des kommunalen Ehrenamtes
Grünes Licht für "RheinCargo"
Nachtflug-Entscheidungen
Spende für Mädchentreff