Abrisspläne an der Breite Straße: „Karstadt braucht eine Perspektive und unsere Innenstadt braucht den Handel“

Ratsfraktion
Veröffentlicht am: 23. Februar 2022

Zu den gestern bekanntgewordenen Abriss- und Neubauplänen eines Investors für das Karstadt-Gebäude an der Breite Straße äußert sich Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN im Kölner Rat.

Lino Hammer sagt: „Es verwundert uns, dass der Investor offenbar seine Abrisspläne angemeldet hat, ohne vorab einen Plan mit dem langjährigen Mieter abgestimmt zu haben. Wir erwarten, dass diese Gespräche schnell nachgeholt werden. Die Mitarbeiter*innen von Karstadt haben schon genug mitgemacht in den vergangenen Jahren und brauchen nun klare Signale. Wir hoffen sehr, dass sich das Zukunftskonzept des Handelskonzerns Galeria gut mit den Vorhaben des Investors vereinbaren lässt. Eine Perspektive für das Unternehmen ist für die Attraktivität dieses Standorts sehr wichtig. Die ersten Signale deuten unter anderem auf eine Mischnutzung hin, was wir begrüßen würden. Ein gut abgestimmter Mix aus Handel, Gastronomie, Hotellerie, Büros und Wohnungen sind ein Garant für eine lebendige Innenstadt. Damit sich ein neuer Gebäudekomplex gut in diese besondere Lage einfügt, braucht es aus unserer Sicht zwingend ein Wettbewerbsverfahren. Aus ökologischer Sicht ist ein Abriss von gut erhaltener Bausubstanz ein Unding. Wenn schon abgerissen und neugebaut wird, dann sollte viel der alten Bausubstanz erhalten werden. Bei einem Neubau müssen höchste Energie-, Klima- und Umweltstandards selbstverständlich sein.“


Mehr aus Ratsfraktion

​​​​​​​Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“

Ratsfraktion 23. März 2023

Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...

Weiterlesen

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten

Ratsfraktion 22. März 2023

In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...

Weiterlesen

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen

Ratsfraktion 20. März 2023

Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...

Weiterlesen