Änderungsantrag: Baubeschluss für die Sanierung des Offenbachplatzes
Veröffentlicht am:
13. Dezember 2012
Änderungsantrag im Stadtentwicklungsausschuss TOP 6.1 Baubeschluss für die Sanierung des Offenbachplatzes im Rahmen des Projektes Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz und Baubeschluss für die Umgestaltung der umliegenden Straßen
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat
An den Vorsitzenden
des Stadtentwicklungsausschusses
Herrn Karl-Jürgen Klipper
Herrn Oberbürgermeister
Jürgen Roters
13.12.2012
Änderungs- bzw. Zusatzantrag gem. § 13 der Geschäftsordnung des Rates
TOP 6.1 Baubeschluss für die Sanierung des Offenbachplatzes im Rahmen des Projektes Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz und Baubeschluss für die Umgestaltung der umliegenden Straßen
Sehr geehrter Herr Klipper,
sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir bitten Sie, folgenden Änderungsantrag in die Tagesordnung der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 13.12.2012 aufzunehmen:
Beschluss:
Der geänderte Beschlussvorschlag der Verwaltung wird wie folgt modifiziert:
- Ziffer 1 wird am Ende des zweiten Absatzes wie folgt ergänzt::
(…..) Der Rat folgt dem Vorschlag des Rechnungsprüfungsamtes, die geprüften Kosten auf maximal netto 2,1 Mio. Euro festzuschreiben.
Zugleich beauftragt der Rat die Verwaltung, weitergehende Kosteneinsparungen über mögliche Standardreduzierungen zu erreichen, beispielsweise bei der Auswahl der Platzmöblierung und der gestalterischen Elemente auf der Platzfläche. Die Entscheidung über die Möblierung und gestalterische Ausgestaltung des Platzes mit z.B. Pflanztrögen wird deshalb aus der aktuellen Beschlussfassung ausdrücklich abgekoppelt und zur gesonderten Beschlussfassung vorgelegt. (…)
In diesem Zuge soll die Verwaltung ihre Möglichkeiten ausschöpfen, statt durch eigenes Tun über eine Außengastronomiesatzung für den Offenbachplatz ein einheitliches Erscheinungsbild auf der Platzfläche sicherzustellen. - Ziffer 4 des Beschlussvorschlages wird gestrichen.
- Bei der Gestaltung der Platzoberfläche ist sicherzustellen, dass der Offenbachplatz barrierefrei zu begehen ist.
Begründung:
Erfolgt mündlich.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Michael Zimmermann gez. Jörg Frank
SPD-Fraktionsgeschäftsführer Grüne-Fraktionsgeschäftsführer
Mehr aus Ratsfraktion
„Durch DJ und Alkoholausschank wird aus der Überlauffläche eine neue Partyzone.“
Ratsfraktion 16. Januar 2023
Die Stadtverwaltung hat am 13. Januar 2023 den Plan für das Sicherheitskonzept für den Straßenkarneval vorgestellt. Sie plant, Teile der „Uniwiesen“ im Inneren Grüngürtel als...
Unterstützung in der Krise: Ausschüsse entscheiden über vom Ratsbündnis aufgelegten Hilfsfonds für Vereine und Träger
Ratsfraktion 16. Januar 2023
Das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt hat im Rahmen der Haushaltsberatungen einen Strukturförderfonds in Höhe von 5 Millionen Euro jeweils für 2023 und 2024 eingebracht. Dieser...
Fahrplaneinschränkungen: „KVB braucht größere Personalpuffer und mehr Geld von Bund und Land“
Ratsfraktion 05. Januar 2023
Die Kölner Verkehrs-Betriebe haben heute Einschränkungen ihres Fahrplans für die Stadtbahnlinien angekündigt, um auf den derzeit außergewöhnlich hohen Krankenstand bei den...