Aufbruch in der Wohnungspolitik
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
24. März 2019
Wohnen in Köln gehört zu den aktuell größten Herausforderungen. Wir unterstützen daher die Initiativen für einen neuen Aufbruch in der Wohnungspolitik: für gutes und bezahlbares Wohnen für alle Menschen!
Seit Jahren steigen die Mieten rasant, sozialer Wohnraum ist knapp, die Obdachlosigkeit nimmt zu und viele Menschen können sich - auch bei sicheren Einkommen - Wohnen in unserer Stadt nicht mehr leisten.
Kommt am 06. April 2019 zum NRW-weiten Aktionstag:
14 Uhr Kundgebung des Bündnisses "Wir wollen wohnen" am Heumarkt
16 Uhr Demo organisiert durch "Recht auf Stadt Köln"
Weitere Infos hier:
https://www.facebook.com/events/309227433116198/
https://koeln-bonn.dgb.de/themen/++co++393ca3ee-469e-11e9-bc7c-52540088cada
Mehr aus
Neues aus dem Verkehrsausschuss vom 02.12.2019
Ratsfraktion 03. Dezember 2019
Trotz einer relativ kurzen und überschaubaren Tagesordnung tagte der Verkehrsausschuss am Montag gut dreieinhalb Stunden und debattierte über Radschnellwege, Touristenbusse, einen...
Ausschussbeschluss: Mehr Solaranlagen auf städtischen Gebäuden
Ratsfraktion 03. Dezember 2019
Der Werksausschuss der städtischen Gebäudewirtschaft beschloss am 2. 12 einstimmig, dass auf geeigneten städtischen Gebäuden Solaranlagen zu errichten sind. Der so erzeugte Strom...
Kurz und knapp: Der Bericht aus dem Umweltausschuss vom 28.11.19
Ratsfraktion 03. Dezember 2019
Gerd Brust berichtet von der Sitzung, der sich u.a. mit diesen Themen beschäftigte: Studie zur Bekämpfung des Insektensterbens in Köln, Antrag: Gesundes aus der Region- mehr...