Clouth mit Halle 10
Von Jörg Frank
Veröffentlicht am:
22. März 2010
Meldung: Näheres zum Bebauungsplan
Die Künstlergemeinschaft CAP-Cologne e.V., die seit 15 Jahren in Ateliers auf dem Clouth-Areal in Nippes arbeiten, drängen darauf, dass die von ihnen als Ausstellungsort hergerichtete 1.400 qm große Halle im Gebäude 10 zu erhalten.
Der am 30. Juni 2009 vom Stadtrat beschlossene Bebauungsplan sieht an dieser Stelle allerdings Wohnungsbau vor. Bereits in jener Ratssitzung erhielt die Verwaltung den Prüfauftrag zum Erhalt der Halle sowie der dortigen 15 Ateliers. Die ehemalige Versandhalle der Clouth Gummiwerke wurde 2008 von der Stadt für Ausstellungen an CAP befristet vermietet.
Im B-Plan sind Ateliers in einer südlich an das Clouth-Verwaltungsgebäude angrenzenden denkmalgeschützten Halle an der Niehler Straße vorgegeben. CAP hat nun den Ratsfraktionen Planungen vorgelegt, das Gebäude 10 dauerhaft mit Ausstellungshalle und 28 Ateliers zu erhalten. Die laut B-Plan vorgesehenen Ateliers an der Niehler Straße würden dann nicht benötigt.
In einer Podiumsdiskussion am 24.9. in besagter Halle erläuterten die CAP-Vertreter den anwesenden Politikern von SPD, CDU, GRÜNE, FDP und Linke ihr Konzept für das Gebäude 10 und forderten eine B-Plan-Änderung. CAP möchte das Gebäude selbst umbauen und betreiben.Alle Politiker sagten grundsätzliche Unterstützung zu.
Seitens der GRÜNEN wurde eine B-Planänderung als Mischgebiet und die Möglichkeit eines Erbbaurechtsvertrags mit der Stadt in die Diskussion gebracht.
Im Vorfeld erklärte die Verwaltung (Dezernat III), dass Zwischennutzungen auf dem Areal nur noch bis Ende 2010 möglich sind, da ab 2011 die gesamte Ver- und Entsorgungsstruktur nicht mehr zur Verfügung steht. Weitere Entscheidungen sollen noch vor der Sommerpause fallen.
Dazu gehört auch die Gründung einer Projektentwicklungsgesellschaft für Clouth und die Aufstellung eines Finanz- und Businessplans für die Entwicklung und Vermarktung der Baufelder.
von Jörg Frank
Mehr aus Meldungen
Kurz und bündig
28. Februar 2012
Stärkung des kommunalen Ehrenamtes
Grünes Licht für "RheinCargo"
Nachtflug-Entscheidungen
Spende für Mädchentreff
Kurz und bündig
28. Februar 2012
Stärkung des kommunalen Ehrenamtes
Grünes Licht für "RheinCargo"
Nachtflug-Entscheidungen
Spende für Mädchentreff