Frühere KHD-Verwaltung: „Es braucht konstruktive Gespräche für einen Wiedereinzug von raum13“
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
31. Januar 2023
Im heutigen Kulturausschuss beraten die Mitglieder im Rahmen einer Aktuellen Stunde über Berichte von Vandalismus im Otto-und-Langen-Quartier. Es wird auch um die Perspektiven für das Künstlerkollektiv raum13 gehen, wieder in die leerstehende und inzwischen von der Stadt gekaufte frühere KHD-Hauptverwaltung einzuziehen.
Zum Antrag für die Aktuelle Stunde:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=915760&type=do
Brigitta von Bülow, Kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kölner Rat, sagt:
„Die berichteten Vandalismusfälle zeigen abermals, wie sehr der Leerstand diesem Gebäude schadet. Alle Beteiligten sollten nun in konstruktiven Gesprächen dafür sorgen, dass ein Wiedereinzug von raum13 in das Gebäude möglich wird. Die Menschen hinter raum13 brauchen bald Planungssicherheit und konkrete Raumangebote.“
Mehr aus Ratsfraktion
Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten
Ratsfraktion 22. März 2023
In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...
Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen
Ratsfraktion 20. März 2023
Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...
Kliniken Köln: „Ein Zentrum in Merheim ist medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll.“
Ratsfraktion 20. März 2023
In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses stand das Zukunftsmodell der Kliniken der Stadt Köln auf der Tagesordnung. Stadtkämmerin Dörte Diemert und die Geschäftsführung der...