Grüne Anfrage im Schulausschuss: SchLAu-NRW-Projekt


Veröffentlicht am: 24. Juni 2010

für das vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration geförderte Projekt „Schule ohne Homophobie - Schule der Vielfalt“ war seitens der Stadt eine halbe Stelle zur Unterstützung angedacht; dies im Rahmen des ebenfalls geförderten „SchLAu-NRW“-Projektes (Schwul Lesbische Aufklärung in NRW).

Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat

An die
Vorsitzende des Ausschusses
für Schule und Weiterbildung
Frau Gisela Manderla

Herrn
Oberbürgermeister Jürgen Roters
 
Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates
SchLAu-NRW-Projekt

Sehr geehrte Frau Manderla,
sehr geehrter Herr Roters,

für das vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration geförderte Projekt „Schule ohne Homophobie - Schule der Vielfalt“ war seitens der Stadt eine halbe Stelle zur Unterstützung angedacht; dies im Rahmen des ebenfalls geförderten „SchLAu-NRW“-Projektes (Schwul Lesbische Aufklärung in NRW).
Über Unterrichtsmodule im Projekt „Schule ohne Homophobie“, wie etwa „Homose-xualität bei Thomas Mann“ oder „Schwul als Schimpfwort“, werden Schüler und Schülerinnen gezielt angesprochen, ihnen Handreichungen gegeben und Verhaltensfolgen verdeutlicht. Die Stelle sollte zwecks besserer Erreichbarkeit für die Zielgruppe, als auch der Möglichkeit, Unterrichtseinheiten eben dort, in nicht schulischer Atmosphäre abhalten zu können, im Jugendzentrum Anyway angesiedelt werden.

Wir bitten daher die Verwaltung um Auskunft zu folgenden Fragen:

  1. Existiert eine Planung für die oben beschriebene Projekt-Stelle? Wenn ja, wie weit ist die Planung fortgeschritten? Wenn nein, warum wurde die Planung ein-gestellt oder nie aufgenommen?
  2. Wenn nein, besteht die Möglichkeit, Planungen seitens der Verwaltung wieder aufzunehmen? 
  3. In welchem Umfang könnte eine solche Stelle drittmittelfinanziert werden?
  4. Gibt es andere, vergleichbare oder ähnliche Projekte, welche von der Stadt Köln unterstützt werden?

Mit freundlichen Grüßen

                                          
Jörg Frank                                      Horst Thelen
GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer   schulpolitischer Sprecher


Mehr aus Ratsfraktion

​​​​​​​Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“

Ratsfraktion 23. März 2023

Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...

Weiterlesen

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten

Ratsfraktion 22. März 2023

In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...

Weiterlesen

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen

Ratsfraktion 20. März 2023

Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...

Weiterlesen