Jahresabschluss 2020: „Köln kann Krise“

Ratsfraktion
Veröffentlicht am: 09. März 2023

Gestern hat die Stadtverwaltung über den Jahresabschluss 2020 informiert. Die Bilanz fällt mit Blick auf die vorherigen Prognosen sehr positiv aus. Dies kommentiert GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende Christiane Martin.

Zur Pressemitteilung: www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-koeln-legt-jahresabschluss-fuer-2020-vor

Dazu sagt Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat:
„Köln kann Krise. Die erfreuliche Jahresbilanz zeigt, mit welcher Umsicht Kämmerin Dörte Diemert unsere Stadt durch dieses Krisenjahr geleitet hat. Das weckt Mut und Zuversicht in schwierigen Zeiten. In diesem und den kommenden Jahren geht es darum, angesichts enger werdender finanzieller Spielräume weiterhin die nötigen Investitionen für Klimaschutz, Schulbau und ein moderneres Köln zu ermöglichen. Ein Fehler wäre es, gegen die Krisen anzusparen.“


Mehr aus Ratsfraktion

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten

Ratsfraktion 22. März 2023

In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...

Weiterlesen

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen

Ratsfraktion 20. März 2023

Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...

Weiterlesen

Kliniken Köln: „Ein Zentrum in Merheim ist medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll.“

Ratsfraktion 20. März 2023

In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses stand das Zukunftsmodell der Kliniken der Stadt Köln auf der Tagesordnung. Stadtkämmerin Dörte Diemert und die Geschäftsführung der...

Weiterlesen