KVB-On-Demand-Angebot Isi: „Innovatives Angebot macht den ÖPNV in Köln flexibler und nutzerfreundlicher“
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
24. Februar 2023
In einer gestern veröffentlichten Vorlage für den nächsten Verkehrsausschuss schlägt die Stadtverwaltung vor, das bestehende On-Demand-Angebot der KVB „Isi“ auf weitere Bereiche der Stadt auszuweiten. Derzeit werden die elektrisch betriebenen und barrierefreien „Isi“-Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojektes tagsüber in den Bezirken Nippes und Porz sowie nachts in der Kölner Innenstadt angeboten. Alle drei Testbereiche sollen vergrößert werden und damit auf Wünsche der Nutzer*innen reagieren. Die Vorlage fasst auch die bisherigen Nutzungsdaten von „Isi“ zusammen, die ein, je nach Zone und Uhrzeit, großes Interesse der Kölner*innen an dem Angebot zeigt.
Zur Vorlage: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=917608&type=do
Dazu sagt Lino Hammer, Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Kölner Rat:
„Die bisherigen Nutzungsdaten zeigen: Dieses innovative On-Demand-Angebot macht den ÖPNV in Köln flexibler und nutzerfreundlicher. Die Nutzer*innen schätzen offenbar die Unabhängigkeit von der nächsten Bahn- oder Bushaltestelle und die Möglichkeit, auch kurzfristig eine Fahrt buchen zu können. So können wir bestehende Lücken im KVB-Netz mit vergleichsweise kleinem Aufwand füllen. Wir holen die Menschen in Köln im wahrsten Sinne des Wortes da ab, wo sie stehen. Ich hoffe, dass wir Isi nach der Pilotphase möglichst schnell auch in weiteren Bereichen von Köln anbieten können.“
Mehr aus Ratsfraktion
Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“
Ratsfraktion 23. März 2023
Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...
Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten
Ratsfraktion 22. März 2023
In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...
Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen
Ratsfraktion 20. März 2023
Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...