Mehr Schutz für unsere Kölner Bäume
Kreisverband
Veröffentlicht am:
21. September 2019
Die Kölner GRÜNEN werden sich für einen stärkeren Schutz der Bäume sowohl auf öffentlichen als auch privaten Flächen in Köln einsetzen. Sie werden deshalb die folgenden Forderungen in die entsprechenden Gremien des Kölner Rates einbringen:
- Die Kölner Stadtverwaltung muss Fällanträge im Zusammenhang mit Baumaßnahmen vor dem Hintergrund des ausgerufenen „Klimanotstands“ und der dringend notwendigen Anpassungen an die Klimawandelfolgen gründlicher als bisher prüfen. Dazu gehören Ortsbesichtigungen durch die Verwaltung und die Erwägung aller Alternativen gemeinsam mit den Bauherren, um eine Fällung zu vermeiden.
- Fällgenehmigungen im Zusammenhang mit benötigten Aufstellflächen für Baufahrzeuge u. Ä. dürfen nur noch in absoluten Ausnahmefällen erteilt werden. Alternative Möglichkeiten, wie zum Beispiel Straßenabsperrungen, sind vollumfänglich auszuschöpfen.
- Ersatzpflanzungen für unvermeidbar gefällte Bäume haben in unmittelbarer Nähe zu erfolgen. Ausgleichszahlungen sind nur in Ausnahmefällen möglich.