Neue Sportbox für Kalk: „So fördern wir Sport und Bewegung im Freien für alle“
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
02. Juni 2022
Im heutigen Sportausschuss wird das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt die Stadtverwaltung beauftragen, die erste „Sportbox“ im rechtsrheinischen Köln aufzustellen: am Bürgerpark in Kalk. In diesem Container können interessierte Kölner*innen über eine App kostenfrei Material und Geräte für Outdoor-Sport ausleihen, darunter Yoga-Matten, Springseile, Battleropes und Pylonen.[1] Eine erste solche Sportbox wurde im August 2021 auf GRÜNEN-Initiative hin an den Jahnwiesen in Köln-Müngersdorf aufgestellt.[2] Seit einer Neuplatzierung wird sie intensiv genutzt. Die neue Sportbox in Kalk soll noch in diesem Sommer nutzbar sein.
Zum Antrag: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=877525&type=do
Dazu sagt Ralf Klemm, Sportpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Kölner Rat:
„Schon jetzt ist das Konzept ‚Sportbox‘ in Köln eine Erfolgsgeschichte. Mit der Anschaffung einer weiteren Sportbox fördern wir Sport und Bewegung im Freien für alle Kölner*innen. Gerade Menschen mit vergleichsweise geringem Einkommen profitieren von diesem kostenfreien Angebot. Der große Vorteil der Sportboxen ist, dass sie individuell mit Materialien bestückt und flexibel im Stadtraum verteilt werden können. Sie stärken die Gesundheit und die Achtsamkeit für den Wert unserer Parks und Grünanlagen. Ich freue mich auf eine intensive Nutzung, auch in Kooperation mit Sportvereinen und Schulen. Weitere Sportboxen in Köln sollen folgen.“
[1] Die App ist kostenfrei, die Registrierungsgebühr beträgt 0,50 Euro.
[2] Vgl. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/koelle-aktiv-stellt-innovative-sportbox-auf
Mehr aus Ratsfraktion
Förderung von Sea-Eye: Köln zeigt Flagge für die Menschlichkeit
Ratsfraktion 22. Juli 2022
Nach einer GRÜNEN-Initiative möchte die Kölner Stadtverwaltung die Seenotrettungs-Organisation Sea-Eye künftig mit 10.000 Euro pro Jahr unterstützen. Das Ratsbündnis aus GRÜNEN,...
DEVK-Zentrale: „Lösung für DEVK-Bau wird Orientierungsgröße für städtisches Höhenkonzept sein“
Ratsfraktion 11. Juli 2022
Zu den Konzeptideen für die neue DEVK-Firmenzentrale in Köln-Riehl äußert sich Sabine Pakulat, GRÜNEN-Ratsmitglied und Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses.
Hintergründe zum Verkauf städtischer Grundstücke an der Bonner Straße und zu betroffenen Kleingärten
Ratsfraktion 08. Juli 2022
Im Kölner Rat hat die GRÜNEN-Fraktion zusammen mit einer Ratsmehrheit, nach langer Abwägung und einigen erreichten Verbesserungen, dem Verkauf städtischer Grundstücke an der Bonner...