Pressemitteilung // 2500. Mitglied: Kölner GRÜNE verdoppeln ihre Mitgliederzahl in nur zweieinhalb Jahren
Kreisverband
Veröffentlicht am:
26. Mai 2021
Der Kreisverband der Kölner GRÜNEN hat nach seinem enormen Mitgliederzuwachs der vergangenen Wochen die Marke von 2500 Mitgliedern erreicht.
Die Mitgliederzahl verdoppelte sich im Zeitraum von nur gut zweieinhalb Jahren. Erst im Oktober 2018 nahmen die Kölner GRÜNEN ihr 1250. Mitglied auf.
Allein seit der Bekanntgabe von Annalena Baerbocks Kanzlerkandidatur am 19. April erlebte die Partei einen Zuwachs von 10 Prozent. Am Stichtag Dienstag waren 2501 Personen Mitglied bei den Kölner GRÜNEN.
Die Vorsitzende des Kreisvorstands, Katja Trompeter, teilte mit: „Das Erreichen dieser Marke ist ein Meilenstein für unsere Partei und zeigt uns, dass sich die Menschen einen Aufbruch wünschen. Ich freue mich sehr, mit so vielen Kölner GRÜNEN wie noch nie zuvor den Wahlkampf zu starten.“
Frank Jablonski, Vorsitzender des Kreisvorstandes, fügte hinzu: „Die Zeit ist reif für einen Wandel. Wir müssen die Klimakrise bekämpfen, Ungleichheiten reduzieren und gegen Hass, Hetze und Diskriminierung einstehen. Der Zuspruch der vielen Neumitglieder spiegelt wider, dass die Menschen kein "Weiter so" wollen.“
Pressekontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln
Elisabeth Huther
presse[at]gruenekoeln.de
Tel. 0221-73298-56
Mehr aus Kreisverband
PM: Wolters neuer Vorsitzender – Kipp wird Beisitzerin
Kreisverband 12. Juni 2022
Die Kölner GRÜNEN haben am Samstag auf ihrer Kreismitgliederversammlung im Albertus-Magnus-Gymnasium den bisherigen Schatzmeister Stefan Wolters (44) zum neuen Vorsitzenden...
Berîvan Aymaz zur Landtagsvizepräsidentin gewählt
Kreisverband 01. Juni 2022
Unsere Kölner Abgeordnete Berîvan Aymaz ist zur Vizepräsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Präsident des Landtags bleibt André Kuper von der CDU.
Kölner GRÜNE gewinnen vier Direktmandate
Kreisverband 23. Mai 2022
Sensationelles Ergebnis für die GRÜNEN in Köln: Vier der sieben Direktmandate gehen an die Grünen Direktkandidat*innen.