Ratssitzung am 23. März
Veröffentlicht am:
23. März 2010
Folgende Anträge und Anfragen sind zur Sitzung des Rates gestellt worden
- Anfrage: Sanierung oder Neubau Schauspielhaus
Die immense Kostensteigerung des Siegerentwurfes und die dramatische Haushaltslage führen zwangsläufig dazu, neue Überlegungen zu Sanierung oder Neubau des Schauspielhauses zu prüfen. Dazu ist es notwendig, verschiedene Sanierungsvarianten seriös und belastbar darzustellen [mehr...] - Rot/Grüner Antrag:Initiative zum gemeinsamen Unterricht behinderter und nicht behinderter Schülerinnen und Schüler ("Inklusion an Kölner Schulen")
Aktuelle Elternbefragungen belegen den Wunsch einer überwiegenden Mehrheit der Eltern nach einem „längeren gemeinsamen Lernen“ ihrer Kinder, mehr Ganztagsangeboten und Plätzen im gemeinsamen Unterricht behinderter wie nicht-behinderter Kinder. Besonders für behinderte Schülerinnen und Schüler fehlen Plätze an den weiterführenden Schulen. [mehr ...]
Rot/Grüner Antrag:Neuorganisation des SGB II
Der Rat appelliert an die Verantwortlichen im Bund, die erforderliche Verfassungsänderung zur Absicherung der Mischverwaltung innerhalb des SGB II zeitnah herbei zu führen [mehr ....]
SPD/GRÜNER/FDP Antrag: Abschlagszahlungen 2010 für das 2. Quartal
Die Stadt Köln befindet sich in der vorläufigen Haushaltsführung. Um im nächsten Quartal für die freien Träger die erforderliche Planungssicherheit und Liquidität zu schaffen ist daher dieser Ratsbeschluss notwendig. [mehr ...]
Mehr aus Anträge & Anfragen
Freigabe von Fördergeldern: Ratsbündnis sichert Vielfalt des Kölner Kultursektors
Ratsfraktion 14. März 2023
Im heutigen Kulturausschuss steht die Freigabe von Fördergeldern für verschiedene Bereiche des Kölner Kultursektors auf der Tagesordnung. Hiervon profitieren unter anderem die...
Pferde beim Rosenmontagszug: GRÜNEN-Fraktion fordert Einhaltung von Leitlinien
Ratsfraktion 09. März 2023
Auch in diesem Jahr waren beim Kölner Rosenmontagszug wieder Pferde für den Karneval im Einsatz. Während der Festausschuss in Bonn bereits 2021 entschieden hat, keine Pferde mehr...
Weiberfastnacht im Grüngürtel: „Wir lieben unseren Karneval, aber bitte mit Rücksicht auf Anwohnende und Natur.“
Ratsfraktion 14. Februar 2023
Die Vorbereitungen für die von der GRÜNEN-Fraktion stark kritisierte Nutzung der Uniwiesen an Weiberfastnacht sind inzwischen deutlich sichtbar. Wie von der Stadtverwaltung...