Winterhilfe für wohnungslose Menschen in Köln gestartet
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
19. November 2021
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, finden wohnungslose Menschen, die das ganzjährige Unterbringungsangebot nicht annehmen, ab sofort Übernachtungsmöglichkeiten in der Ostmerheimer Straße 220 in Köln Merheim. Die Übernachtungsmöglichkeit besteht für Frauen und Männer täglich von 19 bis morgens um 8 Uhr. Ein Tagesaufenthalt ist mit sämtlichen weiteren Tagesangeboten ab Mittwoch, 1. Dezember 2021, möglich und von 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Vor Ort gibt es 72 Schlafplätze, davon zwölf für Frauen, die sich in einem separaten und geschützten Trakt befinden. Die Unterkunft ist frei zugänglich, kann aber auch über die Notrufnummer der Fachstelle Wohnen des Amtes für Soziales, Arbeit und Senioren oder durch Träger/Initiativen, Streetwork, Polizei, KVB, Ordnungsamt, Bahnhofsmission oder andere Notschlafstellen vermittelt werden.
Obdachlose EU-Zugewanderte ohne Leistungsanspruch in Köln finden ein ganzjähriges Übernachtungsangebot (täglich von 19 bis 8 Uhr morgens) in der Vorgebirgstraße. Dieses bietet die Verwaltung in enger Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) an.
- Winterhilfetelefon des SKM: 0221 / 56097310
- Winterhilfepostfach des SKM:MAIL
Die Stadt Köln bittet alle Bürger*innen, aufmerksam hinzuschauen. Bei akut gefährdeten Menschen werden Bürger*innen gebeten, sich umgehend an den Rettungsdienst unter 112 zu wenden.
Mehr aus Ratsfraktion
Stellenausschreibung: Fraktionsreferent*in (m/w/d), Vollzeit
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Fraktionsreferent*in (m/w/d) in Vollzeit für die Geschäftsstelle im Rathaus.
Verkehrsausschuss: Venloer Straße wird attraktiver und sicherer
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Zum heutigen Verkehrsausschuss gibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt, dass die Venloer Straße auf dem Abschnitt zwischen Hohenzollernring und Militärringstraße von...
Schul-Interimsstandort Venloer Wall: „So gehen Schulbau und Ökologie Hand in Hand“
Ratsfraktion 16. Mai 2022
Im heutigen Schulausschuss werden die GRÜNEN gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, FDP und Volt einen Dringlichkeitsantrag beschließen, der die geplante Einrichtung eines...