Unser Wahlkampf-Camp

Samstag, 12.07., ab 12 Uhr

mit anschließendem Sommerfest

Südbrücke Open Air, Köln-Poll

 

Am 14. September ist Kommunalwahl. Vor uns liegt ein Sommerwahlkampf, in dem es vor allem auf eines ankommen wird: Wie viele Wähler*innen wir mobilisieren können, an der Wahlurne ihr Kreuz für die GRÜNEN zu machen. Dafür möchten wir euch bestmöglich ausrüsten – und das sowohl inhaltlich als auch ganz materiell.

Wir bieten eine Reihe von Workshops an, die Skills für den Wahlkampf vermitteln. Auch fachliches Wissen rund um unser Programm und den Wahlkampf wollen wir vermitteln. Rundherum wird es zahlreiche Mitmach- und Bastelaktionen geben. Für jeden ist etwas dabei!

Den Start in den Wahlkampf möchten wir dann auch gebührend mit euch feiern: Ab 16 Uhr findet unser Sommerfest für alle Mitglieder statt. Ihr seid herzlich eingeladen!

 

Anmeldung zum Wahlkampf-Camp und Sommerfest

Anmeldung nur zum Sommerfest

Informationen

Programm

Programm

Workshops

  • Mitmachen zählt – Der Weg zu Deinem Engagement
  • Großflächen kreativ gestalten
  • Haltung zeigen – Im Gespräch bleiben
  • Kommunikation mit Wähler*innen
  • weitere in Planung

Bühnenprogramm

  • Unsere Themen zur Kommunalwahl
  • Action Network – Die neue Art der Beteiligung
  • Datengestützter Wahlkampf
  • Auftritt unserer Oberbürgermeisterkandidatin Berîvan Aymaz

Mitmach-Angebote

  • "Pimp your bike" – Fahrrad-Branding für den Wahlkampf
  • Upcycling alter Grünen-Banner
Location und Anfahrt

Location und Anfahrt

Das einst brachliegende Gelände an der Südbrücke wurde in den letzten Jahren mit viel Krativität und Einsatz zu einer vielseitigen Eventlocation ausgebaut – mit zwei Bühnen, lauschigen Ecken und einem Biergarten, der bald auch im Dauerbetrieb öffnen wird – ein Erfolg, der auch der durch grüne Kulturpolitik möglich war!

Anschrift: Alfred-Schütte-Allee 76, 51105 Köln

 

Anreise per Bahn:

Die Straßenbahnlinie 7 (Richtung Porz/Zündorf) hält an den nahegelegenen Haltestellen Poller Kirchweg (Entfernung 1000 Meter) und Raiffeisenstraße (Entfernung 900 Meter). Linksrheinisch halten die Linien 16 und 17 an der Haltestelle Schönhauser Straße, der Fußweg über die Südbrücke beträgt 1000 Meter.

Anreise per Bus:

Die Buslinie 159 hält an der Haltestelle Schüttewerk. Sie fährt über Buchheim, Mülheim und Kalk bis nach Poll. Die Haltestelle liegt 450 Meter entfernt von der Südbrücke.

Anreise per Fahrrad:

Auf dem Gelände sind ausreichend Fahrrad-Stellplätze eingerichtet. Diese erreicht ihr über einen separaten Eingang und nehmt anschließend den Haupteingang zum Veranstaltungsgelände.

Anreise per PKW:

Der benachbarte Betrieb „Alfred Schütte“ stellt seine bereits vorhandenen Mitarbeiterparkplätze für Veranstaltungen zur Verfügung.

 

Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise

  • Ihr müsst euch nicht vorher für einzelne Workshops anmelden. Grundsätzlich ist es auch möglich, zwischen den Workshops zu wechseln.
  • Kinder dürfen gerne mitgebracht werden! Es wird Spielmöglichkeiten und Aufsicht vor Ort geben, sodass die Eltern die Möglichkeit haben, an den Workshops und Angeboten teilzunehmen.
  • Solltet ihr besondere Unterstützung benötigen, zum Beispiel Gebärdensprachdolmetschung, wendet Euch bitte an buero@remove-this.gruenekoeln.de!
  • Bitte beachtet, dass der Boden unbefestigt ist und der größte Teil der Location unter freiem Himmel liegt. Für die Workshops und Angebote gibt es überdachte Flächen, die wir nutzen können. Denkt trotzdem an je nach Wetterlage unbedingt an Regen- bzw. Sonnenschutz!