
Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“
Ratsfraktion 23. März 2023
Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel Hölzing-Clasen, Schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kölner Rat.

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten
Ratsfraktion 22. März 2023
In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit Behinderung in der Stadtverwaltung. Im zuständigen Verwaltungsausschuss am 8. Mai wollen die Fraktionen dies beschließen.

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen
Ratsfraktion 20. März 2023
Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und Poll, wo in jüngerer Zeit mehrfach Menschen in Verbindung mit Rasern verletzt wurden. Anfang des Jahres erlag ein Mann seinen Verletzungen,...

Kliniken Köln: „Ein Zentrum in Merheim ist medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll.“
Ratsfraktion 20. März 2023
In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses stand das Zukunftsmodell der Kliniken der Stadt Köln auf der Tagesordnung. Stadtkämmerin Dörte Diemert und die Geschäftsführung der Kliniken der Stadt Köln erläuterten die aktuelle finanzielle Entwicklung.

FAQs zur Umgestaltung der Neusser Straße
Ratsfraktion 16. März 2023
Die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat hat der Verwaltungsvorlage zugestimmt und gemeinsam mit den Bündnispartnern einen ergänzenden Änderungsantrag beschlossen. Fragen und Antworten rund um diesen Änderungsantrag sind an dieser Stelle aufgeführt.

Jugendhilfeausschuss plant Sondersitzung: „Das System Kita ist am Limit.“
Ratsfraktion 14. März 2023
In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde beschlossen, eine Sondersitzung zur Lage der Kölner Kitas und der Tagespflege einzuberufen. Die Initiative dafür geht auf die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat zurück.

Freigabe von Fördergeldern: Ratsbündnis sichert Vielfalt des Kölner Kultursektors
Ratsfraktion 14. März 2023
Im heutigen Kulturausschuss steht die Freigabe von Fördergeldern für verschiedene Bereiche des Kölner Kultursektors auf der Tagesordnung. Hiervon profitieren unter anderem die Sparten Theater, Musik und Literatur. Die Gelder hatte das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt im Haushaltsbeschluss für den Doppelhaushalt...

Pferde beim Rosenmontagszug: GRÜNEN-Fraktion fordert Einhaltung von Leitlinien
Ratsfraktion 09. März 2023
Auch in diesem Jahr waren beim Kölner Rosenmontagszug wieder Pferde für den Karneval im Einsatz. Während der Festausschuss in Bonn bereits 2021 entschieden hat, keine Pferde mehr einzusetzen, hält man in Köln weiter daran fest.