
Koalitionsvereinbarung von CDU und GRÜNEN in NRW: „Viele neue Chancen für Köln“
Ratsfraktion 24. Juni 2022
Heute haben die möglichen künftigen Koalitionspartnerinnen auf Landesebene ihre Koalitionsvereinbarung vorgestellt. Dazu äußert sich nach einer ersten Analyse Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat.

Grüne Neubesetzungen in den Aufsichtsgremien von Sparkasse, KölnBusiness, Koelncongress und AWB
Ratsfraktion 22. Juni 2022
Am Montag hat der Kölner Rat den Grünen Vorschlägen für die personelle Neubesetzung verschiedener Aufsichtsgremien zugestimmt. Hintergrund ist das berufsbedingte Ausscheiden des Grünen Ratsmitgliedes Sandra Schneeloch aus dem Verwaltungsrat der Sparkasse KölnBonn sowie den Aufsichtsräten von KölnBusiness...

Gastro-Außenflächen: Alle Beteiligten an einen Tisch holen, Gestaltungshandbuch bis 2023 überarbeiten
Ratsfraktion 20. Juni 2022
Im Kölner Rat haben wir heute unter anderem einen Auftrag für klare Vorgaben für die Außengastronomie beschlossen. Auch der Bebauungsplan für das Belgische Viertel und der neue Regionalplan standen zur Abstimmung.

LSBTIQ*: Rat beschließt Richtlinie zur Förderung von Gewaltprävention und Abbau von Diskriminierung
Ratsfraktion 20. Juni 2022
Im heutigen Kölner Rat haben die Mitglieder mehrheitlich für die Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Gewaltprävention und zum Abbau von Diskriminierung im Bereich LSBTIQ* gestimmt. Dafür hatte das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt im laufenden Haushaltsjahr 80.000 Euro bereitgestellt.

Lastenradverleihsystem: Wichtiger Baustein für Kölner Mobilitätswende
Ratsfraktion 14. Juni 2022
Im heutigen Verkehrsausschuss werden die GRÜNEN für einen zweijährigen Pilotversuch eines Verleihsystems für Lastenräder in Köln stimmen. Ab September sollen die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), als Ergänzung zum Fahrradverleihsystem „KVB-Rad“, testweise auch Lastenräder zum Verleih anbieten. Während in einer ersten...

Konflikte zwischen Gastro und Ordnungsamt: „Wir erwarten mehr offene Ohren für die Anliegen der Betreiber*innen“
Ratsfraktion 14. Juni 2022
In jüngster Zeit gibt es immer wieder Kritik von Kölner Gastronomie-Betrieben wegen Auflagen des Ordnungsamtes zur Gestaltung von Außenflächen vor Bars, Kneipen und Restaurants. Das Kölner Ordnungsamt beruft sich auf das geltende Gestaltungshandbuch[1]. Heute wollen Stadtdirektorin Andrea Blome und Baudezernent Markus...

Mehr Gleichstellung: Vom Ratsbündnis freigegebene Gelder fließen in neues Förderprogramm und Anti-Gewalt-Kampagne
Ratsfraktion 13. Juni 2022
Ein neues Förderprogramm und eine neue Anti-Gewalt-Kampagne sollen die Gleichstellung von Frauen und Männern in Köln stärken. Finanziert wird beides entweder teilweise oder komplett aus den vom Ratsbündnis freigegebenen Fördergeldern für Gleichstellung in Höhe von insgesamt 200.000 Euro für das laufende Haushaltsjahr....

PM: Wolters neuer Vorsitzender – Kipp wird Beisitzerin
Kreisverband 12. Juni 2022
Die Kölner GRÜNEN haben am Samstag auf ihrer Kreismitgliederversammlung im Albertus-Magnus-Gymnasium den bisherigen Schatzmeister Stefan Wolters (44) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er wird künftig gemeinsam mit Katja Trompeter die Partei leiten. Stefan Wolters setzte sich gegen Willi Harz durch. Anna Kipp (23),...