
Schul-Interimsstandort Venloer Wall: „So gehen Schulbau und Ökologie Hand in Hand“
Ratsfraktion 16. Mai 2022
Im heutigen Schulausschuss werden die GRÜNEN gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, FDP und Volt einen Dringlichkeitsantrag beschließen, der die geplante Einrichtung eines Schul-Interimsstandorts am Venloer Wall ermöglicht und gleichzeitig rund 50 Bäume, die ursprünglich zur Fällung vorgesehen waren, schützt. Auch eine...

Sozialausschuss: Mehr Hilfen für obdachlose Menschen und Stärkung der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Ratsfraktion 12. Mai 2022
Im heutigen Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren wird die GRÜNEN-Fraktion zwei wichtigen Maßnahmen zur Unterstützung obdachloser Menschen in Köln zustimmen. Zum einen soll das Förderprogramm „Housing First“ verlängert und weiterentwickelt werden, das obdachlosen Menschen eine eigene Wohnung vermittelt als...

Gleichbehandlung von Menschen auf der Flucht: Sämtliche Hilfen auch für Geflüchtete ohne ukrainischen Pass
Ratsfraktion 11. Mai 2022
Im gestrigen Integrationsrat wurde mit breiter Mehrheit ein vom Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt initiierter Antrag beschlossen, der zu einer Gleichbehandlung geflüchteter Menschen aus der Ukraine aufruft. In der Ukraine halten oder hielten sich Menschen mit unterschiedlichsten Pässen und Aufenthaltstiteln auf....

Chaotisches Schulanmeldeverfahren muss verbessert werden
Ratsfraktion 05. Mai 2022
In der heutigen Ratssitzung arbeiten wir die Folgen des abgelaufenen Anmeldeverfahrens für die weiterführenden Schulen in Köln auf. Die GRÜNEN-Fraktion wird außerdem der neuen Sondernutzungssatzung für die öffentlichen Straßen in Köln zustimmen und im Ratsbündnis eine Öffentlichkeitskampagne für mehr Respekt in Köln...

Habeck, Baerbock, Roth und Lang im Wahlkampf in Köln
Kreisverband 28. April 2022
Robert Habeck, Annalena Baerbock, Claudia Roth und Ricarda Lang sind vor der Landtagswahl in Köln zu Gast! Kommt vorbei!

Politik drängt auf Lösungen gegen Fluglärm in Köln / Kurswechsel von künftiger Landesregierung erwartet
Ratsfraktion 28. April 2022
Der Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden hat sich am Montag mehrheitlich für die Stärkung des Lärmschutzes rund um den Flughafen Köln/Bonn durch die Stadt Köln als Mit-Gesellschafterin ausgesprochen und auf einen entsprechenden Beschluss von Dezember 2020 verwiesen. Hintergrund für die Behandlung...

Barrierefreier Zugang zum Rathaus: „Eine starke Demokratie baut Hürden ab“
Ratsfraktion 28. April 2022
Heute wurden das „Rote Haus“ am Alter Markt zusammen mit der neuen Rathaustreppe am Ratsturm und einem neuen Fahrstuhl eingeweiht. Durch den Fahrstuhl ist nun der barrierefreie Zugang zwischen der KVB-Haltestelle am Alter Markt, Platzfläche Alter Markt und Rathausplatz möglich. Dazu äußert sich Daniel Bauer-Dahm,...

Andree Haack: „Geeigneter Kandidat, um neues Dezernat mit Leben zu füllen“
Ratsfraktion 22. April 2022
In der Ratssitzung am 5. Mai wird die Stadtverwaltung erneut den Duisburger Andree Haack zur Wahl als neuen Beigeordneten für das Dezernat Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales vorschlagen.