
Wahlperiode 2020 – 2025: GRÜNE nominieren Bürgermeister und Bürgermeisterin
Ratsfraktion 09. Oktober 2020
Die Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat in ihrer Fraktionssitzung am 07.10.2020 weitere Entscheidungen zur Konstituierung für die neue Wahlperiode getroffen.Für die Positionen von zwei ehrenamtlichen Stellvertretungen der Oberbürgermeisterin nominierte die grüne Ratsfraktion Andreas Wolter und Brigitta von Bülow

Bericht aus dem Schulausschuss - Sitzung vom 24. August 2020
Ratsfraktion 29. September 2020
Die erste Vorlage zeigt ein Problem auf, dass gut gemeint nicht immer gut gemacht bedeutet. An der Katharina-Henoth-Gesamtschule muss die Heizungsanlage erneuert werden. Der Hauptgrund ist jetzt nicht das Alter der Anlage, sondern technische Probleme mit der Verfeuerung von Holzpellets. Die neue Heizungsanlage wird...

Wahlperiode 2020 – 2025: Der Vorstand der GRÜNEN Ratsfraktion ist komplett!
Ratsfraktion 24. September 2020
Die Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN hat in ihrer gestrigen Fraktionssitzung für die neue Wahlperiode ihre stellvertretenden Vorsitzenden sowie die Beisitzenden Mitglieder des Fraktionsvorstands gewählt.

Rat im Rückblick (pdf) -- Die Sitzung am Donnerstag (10.09.20)
Ratsfraktion 11. September 2020
Download als pdf. Die 62. und damit letzte Sitzung des Kölner Rates in dieser Wahlperiode fand zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder im Ratssaal statt – wenn auch unter außergewöhnlichen Bedingungen mit außergewöhnlichen Aussichten. Jeder Sitzplatz sowie das Redepult waren in Plexiglas umhüllt und nach...

Gemeinsame Erklärung der fünf größten Fraktionen im Rat zur Situation im Geflüchtetenlager in Moria auf Lesbos
Ratsfraktion 11. September 2020
Die Vorsitzenden der fünf größten Fraktionen im Rat der Stadt Köln erklären: Die Zustände im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos waren schon vor dem Großbrand menschenunwürdig und für Europa beschämend. Zuletzt lebten dort 13.000 Menschen, obwohl das Lager nur für 3.000 Personen konzipiert ist.

Pressemitteilung Großbrand in Moria – Köln bleibt sicherer Hafen
Kreisverband 09. September 2020
Wütend und bestürzt blicken wir heute Morgen auf das Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Durch einen Großbrand spielt sich gerade vor den Augen Europas eine Katastrophe ab. Das Lager Moria muss sofort evakuiert werden! Köln ist und bleibt ein sicherer Hafen und hat Kapazitäten, um sofort Menschen in Not...

GRÜNE Erfolge in der Verkehrspolitik
Ratsfraktion 08. September 2020
Wir GRÜNE im Kölner Rat setzten uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilitätswende ein. In den letzten Jahren haben wir bereits einiges getan, um den Verkehr in Köln nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch menschenfreundlicher und sicherer zu gestalten.

Neues aus dem Stadtentwicklungsausschuss am 3.9.2020
Ratsfraktion 07. September 2020
Sabine Pakulat (MdR) berichtet über das Clubkataster für die Innenstadt, die Entwicklung am Ebertplatz, die Sicherung der Clubkultur im Bereich Ehrenfeld und den „Campus Colonius“