Änderungsantrag Höhenkonzept für die linksrheinische Innenstadt
27. April 2007
Ratsfraktion: Änderungsantrag
Die Antragsteller von SPD und GRÜNEN sind der Auffassung, dass eine Entwicklung der Innenstadt auch ohne eine „vertikale Nachverdichtung“ auf bis zu 35 m möglich ist und setzen sich für ein differenziertes Höhenkonzept ein.
Verlagerungsabsichten von nkt cables: „Wir setzen uns für geeignete Lösung ein!“
26. April 2007
Ratsfraktion: Pressemitteilung
SPD und GRÜNE beauftragen per Dringlichkeit im Stadtentwicklungs- und im Wirtschaftsausschuss die Verwaltung zügig einen geeigneten Standort für die von nkt cables gewünschte Verlagerung ihrer Produktion zu finden. „Wir wollen diese 500 Industriearbeitsplätze und 20 Ausbildungsplätze...
Turnusgemäße Vorstandswahl zur Halbzeit: Fraktionsvorstand bestätigt
26. April 2007
Ratsfraktion
In ihrer Sitzung am 25.April wählte die Fraktion den Fraktionsvorstand für die zweite Hälfte der laufenden Wahlperiode. Sie bestätigte Barbara Moritz, Jörg Frank und Peter Sörries .
Aktionstag zum Gedenken des GAUs in Tschernobyl
25. April 2007
Kölner Grüne: „Tschernobyl – gleich neben Köln“
Bohrungen in der Sürther Aue gestoppt
25. April 2007
Letzte Woche wurden die Grünen von besorgten Bürgern aus Sürth und Godorf alarmiert wegen Probe-Bohrungen, die im Naturschutzgebiet Sürther Aue vorgenommen wurden. Die daraufhin eingeschaltete Verwaltung stoppte die Aktion, weil keine Genehmigung vorlag.
Köln Handelt Grün - Die Klima-Kampagne der Kölner Grünen
25. April 2007
Köln handelt Grün – die Klima-Kampagne der Kölner Grünen
Jörg Heinrich Penner: „Globaler Klimawandel braucht lokale Antworten“
Die Kölner Grünen starten am 28. April eine Klimakampagne. Dazu sagt Jörg Heinrich Penner, Vorsitzender der Kölner Grünen: „Auch in Köln kann jede und jeder etwas tun – Unternehmen, Haushalte und...
Fragen zum Bäderkonzept
24. April 2007
Ratsfraktion: SPD/GRÜNE Anfrage im Sportausschuss
Mit dem Bäderkonzept wurde beschlossen, dass auf die Bäderstandorte in Nippes, Weiden und Rodenkirchen verzichtet werden kann. Vielfach wird jedoch angeführt, dass die Wasserflächen nicht aussreichend sind.