Klimaschutz in Köln – Mehr Geld für bürgerschaftliche Initiativen
Kreisverband
Veröffentlicht am:
07. Januar 2021
Bei der ersten inhaltlichen Sitzung stimmte die Bezirksvertretung Lindenthal mehrheitlich für einen von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen initiierten Antrag: Zukünftig sollen im Bezirk Lindenthal weitere Haushaltsmittel für bürgerschaftliche Initiativen bereitstehen, die sich dem Klimaschutz verschrieben haben.
„Damit stärken wir nicht nur das schon seit vielen Jahren bestehende bürgerschaftliche Engagement, sondern ebenso Einflussmöglichkeiten der Bezirksvertretungen“, erklärt Inge Klein langjähriges Fraktionsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirk Lindenthal.
Sie hofft, dass weitere Bezirksvertretungen in Köln dem Lindenthaler Auftakt folgen und ebenfalls eigene Mittel für den Klimaschutz an der Basis beantragen. Ob es dann wirklich einen neuen Haushaltsposten „Bezirksbezogene Klimamittel“ geben wird, muss der Rat der Stadt Köln noch entscheiden.
Weitere Informationen:
Ratsinformationssystem Stadt Köln (https://ratsinformation.stadt-koeln.de):
Beschlussprotokoll über die Sitzung der Bezirksvertretung Lindenthal in der Wahlperiode 2020/2025 am Montag, dem 07.12.2020