Die Stadtverwaltung hat Pläne vorgelegt, nach denen die Preise für Bewohner*innenparkausweise in Zukunft teurer werden sollen.
Das Ratsbündnis aus Grünen, CDU und Volt bereitet die Stadt auf das Autonome Fahren vor. Mit einem gemeinsamen Antrag wird die Verwaltung beauftragt, eine Pilotstrecke für autonom fahrende Verkehrsträger in Köln zu prüfen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Rat | Pressemitteilung
In der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses standen zwei zukunftsweisende Themen auf der Agenda: Die fahrradfreundliche Umgestaltung der Gummersbacher Straße und die Radpendler-Route zwischen Bergisch Gladbach und Köln.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung
Der ADFC hat das Ergebnis des diesjährigen Fahrradklimatests bekanntgegeben. Köln wurde dabei als „Aufholer“ ausgezeichnet. Im Vergleich zu anderen Städten der gleichen Größenklasse schaffte Köln die stärkste Verbesserung des Fahrradklimas im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr Tempo-30-Zonen machen Köln ruhiger, sauberer und sicherer. Die Kreismitgliederversammlung beschließt daher, dass Köln seine Möglichkeiten ausreizt, großflächig Tempo-30-Zonen einzurichten. Verkehrslärm macht krank. Deshalb stehen wir als GRÜNE Köln an der Seite von betroffenen Anwohner*innen, die sich berechtigterweise vielerorts für Tempo 30 einsetzen. Die Verwaltung der Stadt Köln steht hier in der Verantwortung Anwohnerklagen durch proaktives Handeln zuvor zu kommen und Bewohner*innen aktiv vor Lärm schützen. So sollen Lärmkartierungen, die als Grundlage dienen, verbessert werden ,…