Ausgewählte Kategorie: Soziales (Partei)
Der Arbeitskreis Soziales der Kölner Grünen hat sich während der Coronavirus-Pandemie ausführlich mit dem Thema Vielfalt und Inklusion auseinandergesetzt. Ergebnis dieser Beratungen ist der folgende Beschluss, der vor allem einen breiten Diskussionsprozess im Kreisverband anregen und organisieren soll.
Soziales | Gesundheit | Diversity | AK Soziales | Soziales (Partei) | Migration | Gender - Frauen
Der Gesundheitsschutz für Menschen in "Risikogruppen" und deren chancengleiche Teilnahme an Wahlen ist wichtiger als die Einhaltung des Kommunalwahltermins am 13.9.2020, findet der AK Soziales der Kölner Grünen und macht konkrete Vorschläge, dieses Dilemma aufzulösen und faire Wahlen zu ermöglichen in Pandemiezeiten.
Soziales | Gesundheit | Demokratie | AK Soziales | Soziales (Partei)
Das Coronavirus hat auch den Arbeitsmarkt durcheinandergewirbelt und deutlich gemacht, wie löchrig unser soziales Sicherheitsnetz ist. Der AK Soziales der Kölner Grünen hat deshalb das Kapitel "Arbeit und Beschäftigung" des Kommunalwahlprogramms 2020 nochmal überarbeitet.
Soziales | Wirtschaft & Finanzen | Gesundheit | AK Soziales | Soziales (Partei)
Der Kölner Wohnungsnotstand hat vor allem für Obdachlose dramatische Konsequenzen, bekamen die Mitglieder des Grünen Arbeitskreises Soziales am 22. Oktober bei ihrem Besuch und gegenseitigen Erfahrungsaustausch im "Gulliver" zu hören.
Herzlichen Glückwunsch an Anna Kipp als neue Co-Sprecherin im Partei-AK Soziales. Beim gestrigen Treffen im Bürgerzentrum Altenberger Hof wurde die 20-Jährige einstimmig nachgewählt.
Soziales | Stadtentwicklung und Planen | Bauen | Wohnen | AK Soziales | Soziales (Partei)
Ausgewählte Kategorie: Soziales (Partei)
Der Arbeitskreis Soziales der Kölner Grünen hat sich während der Coronavirus-Pandemie ausführlich mit dem Thema Vielfalt und Inklusion auseinandergesetzt. Ergebnis dieser Beratungen ist der folgende Beschluss, der vor allem einen breiten Diskussionsprozess im Kreisverband anregen und organisieren soll.
Soziales | Gesundheit | Diversity | AK Soziales | Soziales (Partei) | Migration | Gender - Frauen
Der Gesundheitsschutz für Menschen in "Risikogruppen" und deren chancengleiche Teilnahme an Wahlen ist wichtiger als die Einhaltung des Kommunalwahltermins am 13.9.2020, findet der AK Soziales der Kölner Grünen und macht konkrete Vorschläge, dieses Dilemma aufzulösen und faire Wahlen zu ermöglichen in Pandemiezeiten.
Soziales | Gesundheit | Demokratie | AK Soziales | Soziales (Partei)
Das Coronavirus hat auch den Arbeitsmarkt durcheinandergewirbelt und deutlich gemacht, wie löchrig unser soziales Sicherheitsnetz ist. Der AK Soziales der Kölner Grünen hat deshalb das Kapitel "Arbeit und Beschäftigung" des Kommunalwahlprogramms 2020 nochmal überarbeitet.
Soziales | Wirtschaft & Finanzen | Gesundheit | AK Soziales | Soziales (Partei)
Der Kölner Wohnungsnotstand hat vor allem für Obdachlose dramatische Konsequenzen, bekamen die Mitglieder des Grünen Arbeitskreises Soziales am 22. Oktober bei ihrem Besuch und gegenseitigen Erfahrungsaustausch im "Gulliver" zu hören.
Herzlichen Glückwunsch an Anna Kipp als neue Co-Sprecherin im Partei-AK Soziales. Beim gestrigen Treffen im Bürgerzentrum Altenberger Hof wurde die 20-Jährige einstimmig nachgewählt.
Soziales | Stadtentwicklung und Planen | Bauen | Wohnen | AK Soziales | Soziales (Partei)
Wir sind der Parteiarbeitskreis Soziales der Kölner GRÜNEN. Wir befassen uns damit, soziale Defizite zu erkennen und suchen nach Lösungen, um die Gesellschaft für möglichst alle Menschen lebenswerter zu gestalten. Innerhalb der Partei wollen wir das soziale Profil schärfen und unsere Positionen mit interessierten Bürger*innen diskutieren. Unsere Themen reichen von Altersarmut bis zum Zuwanderungsrecht und werden von den Teilnehmer*innen des Arbeitskreises bestimmt. 2019 haben wir uns schwerpunktmäßig mit bezahlbarem Wohnen in Köln beschäftigt. Derzeit reden wir vor allem über die sozialen Folgen der Coronavirus-Pandemie und die sich daraus ergebenden politischen Forderungen!
Der Parteiarbeitskreis Soziales trifft sich aktuell in virtueller Form per Videokonferenz an jedem vierten Dienstag im Monat ab 19.00 Uhr. Um teilzunehmen bitten wir um Anmeldung in unserem Mailverteiler. Dazu reicht eine kurze Mail an ak-soziales@gruenekoeln.de. Willkommen sind alle an Sozialpolitik interessierten Menschen – GRÜNE Mitglieder ebenso wie Nicht-Mitglieder. Gestalte mit uns gemeinsam soziale Politik. Wir freuen uns, Dich in unserer Runde begrüßen zu dürfen.
Sprecherin
Sprecher
Unser Parteiarbeitskreis war in den letzten Jahren recht aktiv:
Bei Fragen und Anregungen erreichst Du die Sprecher*innen über unsere E-Mail-Adresse
ak-soziales@gruenekoeln.de.
Neben der Partei bietet auch die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Köln die Möglichkeit zum sozialpolitischen Austausch im Fraktions-AK Soziales. Auf Landesebene arbeitet die LAG Soziales.