Beschlüsse aus dem Jahr 2013
BTW-K-01 // Nach Zeile 25 Kultur angesichts Segregation und knapper Kassen
04. April 2013
Neu einfügen: „Angesichts veränderter gesellschaftlicher Anforderungen, stärkerer gesellschaftlicher Segregation und knapper Kassen ist die Frage nach Erhalt, notwendigen Veränderungen und ggf Neuausrichtungen kultureller Angebote, Institutionen und Förderungen immer wieder neu zu stellen. Kultur hat eine...
BTW-S-01 Seite 12/12 Zeile 426 Teilzeit- und Vollzeittätigkeit
04. April 2013
Wir unterscheiden dabei nicht zwischen Teilzeit- und Vollzeittätigkeit und beziehen bis zu 10 Jahre der Kinderbetreuung und Zeiten der Arbeitslosigkeit mit ein. Ersetze durch: Wir unterscheiden dabei nicht zwischen Teilzeit- und Vollzeittätigkeit und beziehen bis zu 10 Jahre Gemeinwohlfördernde ehrenamtliche...
BTW-S-01 Seite 11/12 Zeile 395-396 Berechnung der Höhe mit Wohlfahrts-verbänden
04. April 2013
Eine genaue Berechnung der Erhöhung muss 2014 auf Basis der neuen statistischen Daten erfolgen. Ersetzen durch: Eine genaue Berechnung der Erhöhung muss 2014 auf Basis der neuen statistischen Daten gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden erfolgen.
BTW-PR-01, Zeile 232-236 Teilhabe
04. April 2013
Am Ende des Absatzes neu anfügen: „… – Teilhabe aber auch an wirtschaftlicher Entwicklung und ökonomischem Erfolg.“
BTW-A-01 (Seite 56), hinter Zeile 296 Kirchliches Arbeitsrecht
04. April 2013
[wer grün wählt, ] Füge ein: "· schafft für MitarbeiterInnen in kirchlichen Einrichtungungen wie z.B. Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern die gleichen Rechte wie für andere ArbeitnehmerInnen auch."
BTW-A-01 Zeilen 129-135 Kirchliches Arbeitsrecht
04. April 2013
Ersetze den BuVo-Antrag durch: "Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im kirchlichen Einrichtungen unterliegen immer noch den Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts. Damit stehen ihnen wesentliche ArbeitnehmerInnenrechte nicht zu. Wir wollen für sämtliche Beschäftigungsverhältnisse jenseits des Bereichs der...
Aktiv gegen Rassismus
05. März 2013
Auch in diesem Jahr ruft der Interkulturelle Rat in Deutschland gemeinsam mit über 70 weiteren Organisationen dazu auf, im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus mit Veranstaltungen und Aktionen auf das Problem des Rassismus in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. Im Zentrum der Internationalen Wochen...
Mach-Et-Statut Änderung
05. März 2013
Der §2(2) des Redaktionsstatuts des "Mach-Et" wird wie folgt geändert: alt:] Die Redaktion wird vom Delegiertenrat für ein Jahr gewählt neu:] Die Redaktion wird vom Delegiertenrat für für 2 Jahre gewählt.