Ausgewählte Kategorie: Klima & Umwelt
1. Die Kölner GRÜNEN lehnen das Konzept zur Erschließung des Rather Sees in der vorliegenden Form und Größenordnung sowie insbesondere die drei Wasserski-Anlagen ab. 2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN können nur eine Erschließung mittragen, die ökologischen und sozialen Belangen ausreichend Rechnung trägt. 3. Eine vollständige Prüfung aller Naturschutzbelange ist zwingende Voraussetzung für eine Erschließung des Rather Sees. Eingriffe in die Wasserflächen müssen vollständig ausgeglichen werden.“
Beschlüsse | 2019 | Beschlusskategorien | Klima & Umwelt | Kultur und Sport
„1. Die Kölner GRÜNEN lehnen das Konzept zur Erschließung des Rather Sees in der vorliegenden Form und Größenordnung sowie insbesondere die drei Wasserski-Anlagen ab. 2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN können nur eine Erschließung mittragen, die ökologischen und sozialen Belangen ausreichend Rechnung trägt. 3. Eine vollständige Prüfung aller Naturschutzbelange ist zwingende Voraussetzung für eine Erschließung des Rather Sees. Eingriffe in die Wasserflächen müssen vollständig ausgeglichen werden.“
Unsere GRÜNE Vision für den Kölner Verkehr ist sicher, sauber, leise und bezahlbar. Sie stellt die Bedürfnisse der Bürger*innen in den Mittelpunkt, löst aktuelle Probleme und legt ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept vor. Aktuell nimmt der Berufs- und Freizeitverkehr zu, und die Auto-Dichte ist auf Rekordniveau. Staus, verstopfte Straßen und überfüllte Parkplätze prägen unser Stadtbild. Bahnen und Busse sind überlastet und verspäten sich. Fahrradparkplätze sind hoffnungslos überfüllt. Noch immer nimmt das Auto einen zu großen Teil des öffentlichen Raumes ein. Diese Probleme müssen jetzt…
Die Klimakrise ist Realität. Die mittlere Temperatur der Erdatmosphäre ist bereits jetzt um 1°C gestiegen. Als Folge konnten wir in diesen Sommer in Deutschland die Dürre spüren. Sie ist auch jetzt, Ende November, noch nicht beendet. Wetterextreme, Waldbrände in Brandenburg und bei uns direkt vor der Haustür: Rekordniedrige Pegelstände des Rheins seit Wochen. Unsere Ökosysteme leiden und unsere Landwirtschaft als auch die Wirtschaft erlebt Einbußen.
Gegen ein neues Kohlekraftwerk vor den Toren Kölns. Für einen Ausstieg aus der Kohlekraft und gelebte Klimagerechtigkeit. Wir leben in einer bereits ein Grad wärmeren Welt, in der die Klimakrise in den Ländern des globalen Südens grausame Realität geworden ist. Eine Welt, in der sich Wüsten ausbreiten, Wetterextreme häufiger und heftiger werden und Küsten im Meer versinken.