Beschlüsse zu dem Thema Klima und Umwelt
Köln atmet auf: Positionspapier für nachhaltige Mobilität, saubere Luft und ein lebenswertes Köln
Kreisverband 23. Februar 2019
Unsere GRÜNE Vision für den Kölner Verkehr ist sicher, sauber, leise und bezahlbar. Sie
stellt die Bedürfnisse der Bürger*innen in den Mittelpunkt, löst aktuelle Probleme und legt
ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept vor. Aktuell nimmt der Berufs- und Freizeitverkehr zu,
und die Auto-Dichte ist auf Rekordniveau.
Kein Wasserski im Landschaftsschutzgebiet – Nutzung am Rather See muss ökologisch und sozialverträglich sein
Kreisverband 23. Februar 2019
1. Die Kölner GRÜNEN lehnen das Konzept zur Erschließung des Rather Sees in der vorliegenden Form und Größenordnung sowie insbesondere die drei Wasserski-Anlagen ab.
2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN können nur eine Erschließung mittragen, die ökologischen und sozialen Belangen ausreichend Rechnung trägt.
3. Eine vollständige...
Kein Wasserski im Landschaftsschutzgebiet – Nut-zung am Rather See muss ökologisch und sozialver-träglich sein
Kreisverband 23. Februar 2019
„1. Die Kölner GRÜNEN lehnen das Konzept zur Erschließung des Rather Sees in der vorliegenden Form und Größenordnung sowie insbesondere die drei Wasserski-Anlagen ab.
2. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN können nur eine Erschließung mittragen, die ökologischen und sozialen Belangen ausreichend Rechnung trägt.
3. Eine...
Köln atmet auf Positionspapier für nachhaltige Mobilität, saubere Luft und ein lebens-wertes Köln Arbeitskreis Mobilität der GRÜNEN Köln
Kreisverband 23. Februar 2019
Unsere GRÜNE Vision für den Kölner Verkehr ist sicher, sauber, leise und bezahlbar. Sie stellt die Bedürfnisse der Bürger*innen in den Mittelpunkt, löst aktuelle Probleme und legt ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept vor. Aktuell nimmt der Berufs- und Freizeitverkehr zu, und die Auto-Dichte ist auf Rekordniveau. Staus,...
Bleibt der Hambi, bleibt der Rhein
Kreisverband 26. November 2018
Die Klimakrise ist Realität. Die mittlere Temperatur der Erdatmosphäre ist bereits jetzt um 1°C gestiegen. Als Folge konnten wir in diesen Sommer in Deutschland die Dürre spüren. Sie ist auch jetzt, Ende November, noch nicht beendet. Wetterextreme, Waldbrände in Brandenburg und bei uns direkt vor der Haustür:...
Gegen eine Kohlekraftwerk vor den Toren Kölns
Kreisverband 23. Juni 2018
Gegen ein neues Kohlekraftwerk vor den Toren Kölns. Für einen Ausstieg aus der Kohlekraft und gelebte Klimagerechtigkeit. Wir leben in einer bereits ein Grad wärmeren Welt, in der die Klimakrise in den Ländern des globalen Südens grausame Realität geworden ist. Eine Welt, in der sich Wüsten ausbreiten, Wetterextreme...
Keine Erneuerung Beschluss zu Kalkberg Kalk
Kreisverband 23. Juni 2018
„Die Hubschrauberstation auf dem Kalkberg darf nicht in Betrieb gehen.“
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende – Kalkberg ohne Hubschrauberstation nachhaltig entwickeln
03. März 2018
Im Einzugsbereich der Stadt Köln ist die Einrichtung und der dauerhafte Betrieb einer Rettungshubschrauberstation zur Gewährleistung des Versorgungsauftrages für die Bevölkerung und als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge notwendig. 1. Wir fordern die vollständige Sanierung des Kalkbergs zügig abzuschließen mit dem...
Vorfahrt für saubere Luft in Köln
03. März 2018
Vorfahrt für saubere Luft zum Schutz der Gesundheit der Kölner*innen. Das fordern wir Kölner Grüne. Allein 6000 Menschen sterben laut Umweltbundesamt in Deutschland jährlich vorzeitig wegen der hohen NO2.-Belastung. Besonders leiden Kinder, Schwangere und alte Menschen an den Schadstoffen. Sie leiden auch besonders...
Pferdefreie Rosenmontagszüge
03. März 2018
Die Kölner Grünen positionieren sich in der Debatte klar gegen eine künftige Teilnahme von Pferden am Rosenmontagsumzug. Wir werden diese Position in die Gespräche mit der Stadt Köln, dem Festkomitee Kölner Karneval und den Tierschutzverbänden einbringen. In diese Gespräche werden wir auch die Grüne Jugend Köln...