Beschlüsse zu dem Thema Klima und Umwelt

Rheinquerung Wesseling-Langels

25. März 2017

Der Kreisverband der GRÜNEN in Köln lehnt eine Rheinquerung (Autobahnbrücke), die öffentli­che Güter des Umwelt- und Naturschutzes erheblich beeinträchtigt, ab. Der Bundesverkehrswe­geplan legt eine Trassenführung nahe, die FFH-Gebiete, ein natura 2000-Gebiet, Naturschutz-, Landschafts- und Wasserschutz sowie...

weiterlesen

"Coffee-to-go" Mehrwegsystem

25. März 2017

Die Ratsfraktion wird gebeten, die Verwaltung der Stadt Köln (Umweltdezernat) aufzufordern, in Ergänzung des Beschlusses des Ausschuss für Umwelt und Grün (AN/2076/2016) vom 8.12.2016, ein konkretes Konzept zu erarbeiten, um ein Mehrwegsystem für Coffee to go -Becher in Köln in Anlehnung an Beispiele aus anderen...

weiterlesen

GRÜNE für den Schutz des Äußeren Grüngürtels

04. Juni 2016

Auf den Gleueler Wiesen kann jeder Kölner Bürger spazieren gehen, picknicken, sonnenbaden, joggen, ballonfahren, kicken, Hunde ausführen, Schafe bewundern oder einfach die Landschaft und die Natur genießen.

weiterlesen

Der KV Köln ernähret sich vegan

13. April 2015

Alle Veranstaltungen des Kreisverbands der Grünen Köln, egal ob Mitgliederversammlungen,Seminare oder Vorstandstreffen, werden in Zukunft ausschließlich mit vegetarischen, besser veganen Lebensmitteln versorgt.

weiterlesen

Umwelt- und Klimaschutz in Köln

13. April 2015

Eines der Hauptziele der Kölner Grünen war und ist der Umwelt- und Klimaschutz in unserer Stadt. Das macht auch das Kommunalwahlprogramm 2014-2020 deutlich, das diese Themen ganz an den Anfang stellt. Mit dem Klimaschutz wollen wir nicht nur Verantwortung für nachfolgende Generationen und stärker betroffene Länder in...

weiterlesen

BTW-W-01, Zeile 68-70 ordnungsrechtliche Maßnahmen

04. April 2013

„Dazu braucht es aktive Politik, die Marktmechanismen nutzt, um die Kreativität und Innovationskraft der Unternehmen in den ökologischen Umbau zu lenken.“ ersetzen durch: „Dazu braucht es eine aktive Politik, die sowohl ordnungsrechtliche Maßnahmen als auch Marktmechanismen nutzt, um die Kreativität und...

weiterlesen

BTW-PR-01, Zeile 60-61 Exportorientierung

04. April 2013

„Allein dieser ökonomische Erfolg ist nicht nachhaltig, weil unsere Wirtschaftsweise noch immer viel zu viel zur Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen beiträgt.“ ersetzen durch „Dieser ökonomische Erfolg ist aber nicht nachhaltig, weil die einseitige Exportorientierung zu massiven Ungleichgewichten in der...

weiterlesen

Leitantrag: Grün geht weiter!

26. März 2012

Bei der Kreismitgliederversammlung am 26.03.2012 wurde der Leitantrag: Grün geht weiter! mehrheitlich beschlossen.

weiterlesen

Passagiernachtflugverbot Flughagen Köln/Bonn

10. September 2011

Flughafen Köln/Bonn Nachtflugverbot für Passagierflüge endlich durchsetzen! Die Kölner GRÜNEN begrüßen und unterstützen das aktuelle Vorgehen der rot-grünen Landesregierung am Flughafen Köln/Bonn endlich ein Nachtflugverbot für Passagierflüge erfolgreich umzusetzen.

weiterlesen

Erhalt des Landschaftsschutzgebiets Pferderennbahn Weidenpesch

09. Juni 2008

Am 09.06.2008 wurde der Antrag für den Erhalt der Pferderennbahn Weidenpesch beschlossen. Hier geht es zum Antrag.

weiterlesen