Beschlüsse zu der Internen Struktur der Partei und Beschlüsse zu den Kommunalwahlen
Einrichtung einer Kommission zur Sondierung und Verhandlung einer Zusammenarbeit im Kölner Rat
Kreisverband 28. September 2020
Aus der Kommunalwahl vom 13. September sind die Kölner GRÜNEN als stärkste Kraft hervorgegangen. Wir wollen in der anstehenden Wahlperiode bis 2025 mit einer starken Fraktion und Partner*innen im Kölner Rat eine zukunftsfähige Grüne Politik für Köln vorantreiben.
BESCHLUSS ZUM ÄNDERUNGSANTRAG FÜR DAS GRUNDSATZPROGRAMM: Reduzierte Vollzeitnorm anstreben
Kreisverband 28. September 2020
Auf Grund der besonderen Formatierung des Beschlusses und zur besseren Nachvollziehbarkeit ist folgend der beschlossene Änderungsantrag als PDF hinterlegt.
Beschluss zum Änderungsantrag für das Grundsatzprogramm: Ziele des Wirtschaftssystems deutlich benennen
Kreisverband 28. September 2020
Auf Grund der besonderen Formatierung des Beschlusses und zur besseren Nachvollziehbarkeit ist folgend der beschlossene Änderungsantrag als PDF hinterlegt.
Verlängerung der Amtsperiode des Kreisvorstandes der Kölner GRÜNEN
Kreisverband 20. Juni 2020
Beschluss vom 20.Juni 2020 der Kreismitgliederversammlung vom 20.06.2020
Wahlverfahren zur Kreismitgliederversammlung am 06./07.06.2020:
Kreisverband 06. Juni 2020
Aufstellung der Reserveliste zur Wahl des Rats der Stadt Köln für die Wahlperiode 2020-2025 Beschluss der Kreismitgliederversammlung der Kölner GRÜNEN vom 06./07.06.2020
Einsetzung einer Wahlkampfkommission der Kölner GRÜNEN zur Kommunalwahl im Zeitraum April-September 2020
Kreisverband 25. Januar 2020
Es wird eine Wahlkampfkommission (WKK) gebildet, die den Kommunalwahlkampf der Kölner GRÜNEN 2020 begleitet.
PARTEIARBEIT FAIR UND SOZIAL FINANZIEREN
Kreisverband 30. November 2019
Regelung unserer Mandatsabgaben auf Kreisverbandsebene
Unterstützung von Henriette Reker als Kandidatin für die Kölner Oberbürgermeister*inwahl 2020 durch den Kreisverband Köln von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE
Kreisverband 25. September 2019
Mehr Grün für Köln – auch in der kommenden Wahlperiode wollen wir mit einer starken Fraktion im Kölner Rat eine zukunftsfähige Grüne Politik für Köln vorantreiben. Zu einer erfolgreichen Politik gehört für uns aber auch die weitere Mitgestaltung an der Stadtspitze.
Vorbereitung und Organisation der Kreismitgliederversammlung zur Verabschiedung des Kommunalwahlprogramms am 25.01.2020
Kreisverband 25. September 2019
Die Kreismitgliederversammlung am 25.01.2020 wird als reine Programm-Versammlung zur Verabschiedung des Kommunalwahlprogramms 2020 ausgestaltet.
Beschluss auf Erhalt des KAT18
Kreisverband 21. September 2019
Das Assata im Hof ist ein feministischer, selbst organisierter Raum für Frauen, Lesben, Inter,
Nicht-binäre und Trans*Personen im Projekt Kat18 e.V. Dieser Ort ist essentiell für die feministische Vernetzung von FLINT und insbesondere Women* of Color sowie für trans*-/inter*-/genderqueer Politics und Kultur in Köln. ...