Beschlüsse zu dem Thema Verkehr und Mobilität
Gewichtsreduzierung von Autos
Kreisverband 26. April 2021
Antrag an die Kreismitgliederversammlung der KÖLNER GRÜNEN am 26.04.2021 zur Einreichung eines Änderungsantrags zur Bundestagswahl.
Kerosinsteuer
Kreisverband 26. April 2021
Antrag an die Kreismitgliederversammlung der KÖLNER GRÜNEN am 26.04.2021 zur Einreichung eines Änderungsantrags zur Bundestagswahl.
Öffentlichen Raum feministisch gestalten: Manspreading stoppen!
Kreisverband 30. November 2019
Bündnis90/Die Grünen versteht sich als queerfeministischer Verband. Wir dürfen die Augen vor toxischer Männlichkeit, die sich unteranderem in Form von „Manspreading“* äußert, nicht verschließen, der öffentliche Raum muss allen Menschen gehören. Denn wenn männliche Personen den öffentlichen Raum einnehmen, im...
Mehr Sicherheit im Verkehr – Abbiegeassistenten für kommunale Fahrzeuge
Kreisverband 21. September 2019
Die Kölner GRÜNEN werden sich für die unverzügliche Ausstattung von allen kommunalen Fahrzeugen über 3,5 Tonnen mit Abbiegeassistenten einsetzen. Sie werden diese Forderung in die entsprechenden Gremien des Kölner Rates und alle Tochterfirmen der Stadt Köln, sowie in alle Unternehmen die der Stadt Köln anteilig...
Köln atmet auf: Positionspapier für nachhaltige Mobilität, saubere Luft und ein lebenswertes Köln
Kreisverband 23. Februar 2019
Unsere GRÜNE Vision für den Kölner Verkehr ist sicher, sauber, leise und bezahlbar. Sie
stellt die Bedürfnisse der Bürger*innen in den Mittelpunkt, löst aktuelle Probleme und legt
ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept vor. Aktuell nimmt der Berufs- und Freizeitverkehr zu,
und die Auto-Dichte ist auf Rekordniveau.
Köln atmet auf Positionspapier für nachhaltige Mobilität, saubere Luft und ein lebens-wertes Köln Arbeitskreis Mobilität der GRÜNEN Köln
Kreisverband 23. Februar 2019
Unsere GRÜNE Vision für den Kölner Verkehr ist sicher, sauber, leise und bezahlbar. Sie stellt die Bedürfnisse der Bürger*innen in den Mittelpunkt, löst aktuelle Probleme und legt ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept vor. Aktuell nimmt der Berufs- und Freizeitverkehr zu, und die Auto-Dichte ist auf Rekordniveau. Staus,...
Ost-West Achse
Kreisverband 27. Oktober 2018
Köln ist eine wachsende Stadt. Damit wir immer mehr Menschen innerhalb der Stadt (und darüber hinaus) transportieren können, bedarf es auch des Ausbaus der Verkehrsinfrastruktur. Im Sinne der Verkehrswende bedeutet das für uns GRÜNE: Verbesserungen für den Fußverkehr und vorrangiger Ausbau der Fahrradinfrastruktur und...
Vorfahrt für saubere Luft in Köln
03. März 2018
Vorfahrt für saubere Luft zum Schutz der Gesundheit der Kölner*innen. Das fordern wir Kölner Grüne. Allein 6000 Menschen sterben laut Umweltbundesamt in Deutschland jährlich vorzeitig wegen der hohen NO2.-Belastung. Besonders leiden Kinder, Schwangere und alte Menschen an den Schadstoffen. Sie leiden auch besonders...
Rheinquerung Wesseling-Langels
25. März 2017
Der Kreisverband der GRÜNEN in Köln lehnt eine Rheinquerung (Autobahnbrücke), die öffentliche Güter des Umwelt- und Naturschutzes erheblich beeinträchtigt, ab. Der Bundesverkehrswegeplan legt eine Trassenführung nahe, die FFH-Gebiete, ein natura 2000-Gebiet, Naturschutz-, Landschafts- und Wasserschutz sowie...
142 -Mehr davon
30. Januar 2017
Die Buslinie 142 der KVB verkehrt zwischen den Haltestellen Ubierring und Merheimer Platz und verbindet auf ihrem Weg die Fakultäten der Universität zu Köln, die zwischen den Haltestellen Weisshausstraße und Innere Kanalstraße verstreut liegen.