Liebe Mitglieder der Kölner Grünen,
am 26.11.2018 fand die letzte Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr statt. Die gut besuchte Montagssitzung wurde diesmal im Lew Kopelew Forum abgehalten.
Übersicht der behandelten Anträge:
Antrag: AK-Wirtschaft // Eigenes Wirtschaft Kapitel im Grundsatzprogramm
Antrag: AK-Gegen Rechts // Autonomes Zentrum - Deeskalation durch ein geordnetes Verfahren
Antrag: Kreisvorstand // WKK Europawahl
Dringlichkeitsantrag: Kreisvorstand // Verlängerung der Delegierten des KV Köln zum Bezirksrat
Dringlichkeitsantrag: Katrin Henneberger // Lokal radikal Klimaschutz umsetzen – Für globale Klimagerechtigkeit
Beschlüsse:
Grundsatzprogramm-Kapitel Wirtschaft
Autonomes Zentrum – Deeskalation durch ein geordnetes Verfahren
Bleibt der Hambi, bleibt der Rhein
Antrag zur Einsetzung der Wahlkampfkommission
Verlängerung der Delegationen für den BV Mittelrhein um 6 Monate
Tagesordnung für die Kreismitgliederversammlung
Ort: Lew Kopelew Forum (Neumarkt 18, 50667 Köln)
Datum: 26.11.2018
Beginn: 19:00 Uhr
Voraussichtliches Ende: 22:00 Uhr
Tagesordnungspunkte
1. Formales
2. Allgemeine politische Lage/Bericht der Ratsfraktion
3. Wahl des Präsidiums
4. Anträge
5. Einbringung des Haushalts für 2019, Ausblick 20206. (Nach)Wahl eines Mitglieds für die Personalentwicklungskommission (PEK)
7. Sonstiges
Am 27. Oktober fand unsere Kreismitgliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes und der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz sowie ein inhaltlicher Antrag zur Ost-West-Achse.
Hier der Überblick der Bewerber*Innen-Liste für den Vorstand der Grünen Köln:
Katja Trompeter (Bewerbung Vorstandssprecherin)
Frank Jablonski (Bewerbung Vorstandssprecher)
Lisa-Marie Friede (Bewerbung Beisitzer)
Marc Daniel Heintz (Bewerbung Beisitzer)
Bärbel Hölzing (Bewerbung Beisitzerin)
Regina Kaiser (Bewerbung Beisitzerin)
Sandra Schneeloch (Bewerbung zur Kreiskassiererin)
Eileen Woestmann (Bewerbung Beisitzer)
Stefan Wolters (Bewerbung Beisitzer)
Änderungsanträge
Die Agenda für die KMV
TOP 1: Formales und Begrüßung
TOP 2: Aktuelle politische Lage
TOP 3: Vorstellung Ombudspersonen gegen sexuelle Gewalt
TOP 4: Wahl des Kreisvorstandes
TOP 5: Antrag des AK Soziales
TOP 6: Wahl der LFR-Delegierte
TOP7 : Antrag Ost-West-Achse
TOP 8: Wahl der BDK-Delegierten
TOP 9: Antrag Rather See
Liebe Mitglieder der Kölner Grünen,
Vor der KMV wurde auf den von der Ratsfraktion vorgestellten Prozess zur Neuaufstellung der Ratsfraktion und deren Geschäftsführer aufmerksam gemachen. Die Erklärung und Beschreibung findet ihr hier.
Zudem wollen wir auf eine gemeinsame Aktion auf der Kreismitgliederversammlung aufmerksam machen, die bei der KMV erstmalig vorgestellt wurde. Auch nach der Schließung des sogenannten "Dschungels" ist die Lage in und um Calais für Geflüchtete desaströs. Deshalb werden wir, wie bereits 2016, einen Hilfskonvoi nach Calais unterstützen. Dafür werden wir in den nächsten Wochen Herrenschuhe im GRÜNEN Zentrum am Ebertplatz sammeln. Aufgrund des aktuellen Bedarfs in Calais brauchen wir ausschließlich Herrenschuhe! Gerne sammeln wir auch Schlafsäcke und Zelte für die Geflüchteten in und rund um Calais.
Liebe Mitglieder der Kölner Grünen, liebe Interessierte.
am Montag, den 28. Mai um 19:00 Uhr in die Scheune des Bürgerzentrum Nippes (Altenberger Hof Mauenheimer Str. 92 50733 Köln) fand die Kreismitgliederversammlung statt. Die Kreismitgliederversammlung diente insbesondere der Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz, den drei Plätzen für das Präsidium und dem Kreisschiedsgericht.
Bei den Wahlen gab es folgende Ergebnisse:
Präsidium:
Svenja May
Max Derichsweiler
Willi Harz
Kreisschiedsgericht:
Franz Dillmann
Lisa Löffler
Wiltrud Vogt
Delegierte Landesdelegiertenkonferenz
Frauenplätze
Derya Karadag
Sandra Schneeloch
Diana Siebert
Katja Trompeter
Julia Woller
Stefanie Bethmann
Eileen Woestmann
Lisa-Marie Friede
Judith Hasselmann
Maj-Britt Sterba
Ieda da Costa Suza
Ersatzdelegierte:
Berivan Aymaz
Katharina Dröge
Svenja May
Ute Ackermann
Eva Majcen
Delegierte auf den offenen Plätzen:
Frank Jablonski
Lino Hammer
Deniz Ertin
Sven Lehmann
Jonathan Sieger
Hans Schwanitz
Moritz Rüger
Robert Schallehn
Marc Kersten
Max Derichsweiler
Ersatzdelegierte
Arndt Klocke
Markus Wagener
Volkhard Wille
Firat Yaksan
Danny Kröger
Michael Kaiser
Maximilian Ruta
Thomas H.
Stephan Horn
David Lutz