Als Regierungspartei auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene erleben wir bewegte Zeiten und eine Vielzahl simultaner, sich bedingender Krisen. Es sind sicherlich keine einfachen Zeiten dieses Land zu regieren und gerade deswegen sagen wir: Es gibt keine wichtigere Zeit für uns, um zu regieren!
Um der gesellschaftlichen Realität und unserer politischen Verantwortung gerecht zu werden, müssen wir stets aufs Neue um Positionen ringen. Mit unseren politischen Partnern, aber auch mit uns selbst.
Als Kreisvorstand möchten wir daher auf unseren Mitgliederversammlungen einen Raum der Diskussion und des Austausches schaffen und Euch die Möglichkeit bieten, die politischen Entwicklungen kritisch zu begleiten.
Wir laden Euch nun herzlich zur fünften Kreismitgliederversammlung des Jahres ein, am
Samstag, den 19.11.2022, um 11:00 Uhr
im
Deutzer Gymnasium,
Gotenring 40, 50679 Köln.
Auf der KMV werden wir uns zunächst dem aktuellen politischen Geschehen widmen und genug Zeit für die gemeinsame Aussprache schaffen. Die thematische Ausrichtung und das Format dessen möchten wir abhängig von den politischen Debatten gerne erst wenige Tage vor der Versammlung festlegen.
Nach einigen personellen Wechseln im Kreisvorstand in diesem Jahr, werden wir nun durch die Wahl eines offenen Beisitzenden Posten den Vorstand komplettieren. Der gesamte Kreisvorstand wird dann im kommenden Jahr neu gewählt.
Zu guter Letzt möchten wir Euch einen Ausblick auf die Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2025 geben, sowie ausreichend Zeit für Eure Anträge vorsehen.
Die Frist für Anträge läuft am Montag, den 14.11.2022, um 23:59 Uhr aus. Hier geht es zum Antragsgrün. Im Antragsgrün könnt Ihr, wenn Ihr wollt, auch Eure Bewerbungen hochladen. Spontankandidaturen sind natürlich immer möglich, für Bewerbungen gelten keine Fristen.
Eine KMV in Präsenz geht bei erneut steigenden Fallzahlen leider nicht ohne Corona-Bestimmungen:
D.h. das Tragen einer medizinischen Maske setzen wir, wenn Ihr Euch nicht an Eurem Sitzplatz oder im Freien aufhaltet, voraus. Wir möchten Euch außerdem eindringlich darum bitten, dass Ihr Euch vor der KMV am selben Tag testet, bzw. testen lasst.
Eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn der KMV wird ein Neumitgliedertreffen (um 10:30 Uhr) stattfinden, um die Formalia einer Mitgliederversammlung zu erläutern.
Den Link zum Antragsgrün mit Bewerbungen und Anträgen und alle weiteren Informationen nach aktuellem Stand findet Ihr wie immer auf dieser Homepage zur KMV. Bitte besucht diese Seite im Vorfeld der KMV für die aktuellen Unterlagen.
Herzlich,
Euer Kreisvorstand
Nach der Sommerpause starten wir politisch in die zweite Jahreshälfte. Wir haben nun vier Wahlen mit großen Erfolgen zu verzeichnen, bei denen wir in Köln stärkste Kraft geworden sind. Erfolge, auf die wir nun aufbauen müssen. Vor uns liegen rund 1,5 Jahre ohne Wahlkampf, in denen wir uns auf die programmatische und strukturelle Weiterentwicklung der Partei konzentrieren können. Wir freuen uns darauf, diese Veränderungen gemeinsam mit Euch zu gestalten!
Wir laden Euch herzlich zur vierten Kreismitgliederversammlung (KMV) des Jahres ein, am
Montag, den 12.09.2022, um 19:00 Uhr
in
(Bürgerzentrum Nippes - Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln).
Auf der KMV werden wir zunächst wichtige Nachwahlen durchführen: So muss nach der Wahl von Stefan Wolters zum Kreisvorsitzenden der Platz des/der Kreiskassierer*in neu besetzt werden. Außerdem hat Mechthild Böll, nach dem sie in den Rat nachgerückt ist, ihr Amt in der Personalentwicklungskommission (PEK) zurückgegeben. Entsprechend steht auch hier ein Frauenplatz zur Wahl.
Nach der Kommunalwahl 2020 wird nun auch der erste Transparenzbericht über die Mandatsträger*innen-Abgaben durch den Kreisvorstand vorgestellt. Ein Bericht zu unserem kommunalen Vielfaltsprozess wird auf der KMV ebenso Raum finden.
Die Frist für Anträge läuft am Dienstag, den 06.09.2022, um 23:59 Uhr aus. Hier geht es zum Antragsgrün. Im Antragsgrün könnt Ihr, wenn Ihr wollt, auch Eure Bewerbungen hochladen. Spontankandidaturen sind natürlich immer möglich, für Bewerbungen gelten keine Fristen.
Eine KMV in Präsenz geht bei erneut steigenden Fallzahlen leider nicht ohne Corona-Bestimmungen:
D.h. das Tragen einer medizinischen Maske setzen wir, wenn Ihr Euch nicht an Eurem Sitzplatz oder im Freien aufhaltet, voraus.
Eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn der KMV wird ein Neumitgliedertreffen (um 18:30 Uhr) stattfinden, um die Formalia einer Mitgliederversammlung zu erläutern.
Den Link zum Antragsgrün mit Bewerbungen und Anträgen und alle weiteren Informationen nach aktuellem Stand findet Ihr wie immer auf dieser Homepage zur KMV. Bitte besucht diese Seite im Vorfeld der KMV für die aktuellen Unterlagen.
Herzlich,
Euer Kreisvorstand
Abkürzungen:
KMV: Kreismitgliederversammlung
KV: Kreisverband
PEK: Personalentwicklungskommission
Wir blicken zurück auf eine Landtagswahl mit einem historischen Ergebnis: 18,2 Prozent bedeuten landesweit das beste Landtagswahl-Ergebnis in der Geschichte unserer Partei. Ein klares Signal der Wähler*innen: Schwarz-Gelb ist abgewählt. Die Menschen in NRW wünschen sich einen Aufbruch und wollen, dass in der künftigen Regierung Nordrhein-Westfalens Grün mitregiert. Die Gewinner dieser Wahl sind wir!
In Köln sind wir zum vierten Mal in Folge stärkste Kraft geworden und haben erstmals nicht nur ein sondern gleich vier Direktmandate gewonnen. Unsere beiden neuen Landtagsabgeordneten Frank Jablonski (Kreisvorsitzender) und Eileen Woestmann (Beisitzerin) haben nun ihre bisherigen Ämter im Kreisvorstand der Kölner Grünen zur Verfügung gestellt.
U.a. deshalb laden wir Euch nun zur einer Kreismitgliederversammlung in Präsenz ein:
Samstag, 11.06.2022, 10:00 Uhr
Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums
Ottostraße 87, 50823 Köln
Achtung: Im Newsletter war eine spätere Uhrzeit (11:00 Uhr) angekündigt.
Auf der KMV werden wir dementsprechend sowohl den offenen Platz der beiden Vorsitzenden und einen Frauenplatz der Beisitzer*innen neu wählen. Außerdem stehen wieder LDK Wahlen an. Diesmal allerdings die reguläre Delegation, die zuletzt im Frühjahr 2020 im Tanzbrunnen gewählt wurde.
Last but not least wollen wir Euch auf dieser KMV den Raum geben, die Landtagswahlergebnisse zu diskutieren und einen politischen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte wagen.
Die Frist für Anträge läuft am Montag, den 06.06.2022, um 23:59 Uhr aus. Hier geht es zum Antragsgrün. Im Antragsgrün könnt Ihr, wenn Ihr wollt, auch Eure Bewerbungen hochladen. Spontankandidaturen sind natürlich immer möglich, für Bewerbungen gelten keine Fristen.
Eine KMV in Präsenz geht nicht ohne Corona-Bestimmungen:
Eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn der KMV wird ein Neumitgliedertreffen (um 9:30 Uhr) stattfinden, um die Formalia einer Mitgliederversammlung zu erläutern.
Den Link zum Antragsgrün mit Bewerbungen und Anträgen und alle weiteren Informationen nach aktuellem Stand findet Ihr wie immer auf dieser Homepage zur KMV. Bitte besucht diese Seite im Vorfeld der KMV für die aktuellen Unterlagen.
Herzlich,
Euer Kreisvorstand
Dieser Tage blicken wir wie viele andere voller Erschrecken, Sorge und Mitgefühl in die Ukraine. Natürlich werden wir auch dafür auf unserer Mitgliederversammlung ausreichend Raum zur Aussprache bieten. Auch wenn es schwerfällt, geht jedoch das politische Tagesgeschäft hier in Köln weiter. Wir haben uns alle seit Langem nicht persönlich gesehen und die aktuelle pandemische Lage lässt wieder Zusammenkünfte zu. Deshalb laden wir Euch erstmals in diesem Jahr ein zur Kreismitgliederversammlung in Präsenz am:
26.03.2022, 11:00 Uhr
Aula des Schillergymnasium
Nikolausstraße 55, 50937 Köln
Neben einer Aussprache zur aktuellen Bundespolitik und den internationalen Entwicklungen planen wir den Jahresabschluss 2021 und die Entlastung des Vorstandes durchzuführen. Es wird auch wieder gewählt: Nachdem wir das Präsidium auf unserer letzten Kreismitgliederversammlung in der Satzung vergrößert haben, sind nun zwei neue freie Plätze entstanden. Außerdem stehen wieder LDK Wahlen an. Diesmal allerdings die reguläre Delegation, die zuletzt im Frühjahr 2020 im Tanzbrunnen gewählt wurde.
Last but not least wollen wir Euch auf dieser KMV den Raum geben, Eure Anträge zu stellen.
Die Frist für Anträge läuft am Montag, den 21.03.2022, um 23:59 Uhr aus. Hier geht es zum Antragsgrün. Im Antragsgrün könnt Ihr, wenn Ihr wollt, auch Eure Bewerbungen hochladen. Spontankandidaturen sind natürlich immer möglich, für Bewerbungen gelten keine Fristen.
Eine KMV in Präsenz geht nicht ohne Corona-Bestimmungen:
Eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn der KMV wird ein Neumitgliedertreffen (um 10:30 Uhr) stattfinden, um die Formalia einer Mitgliederversammlung zu erläutern.
Den Link zum Antragsgrün mit Bewerbungen und Anträgen und alle weiteren Informationen nach aktuellem Stand findet Ihr wie immer auf dieser Homepage zur KMV. Bitte besucht diese Seite im Vorfeld der KMV für die aktuellen Unterlagen.
Herzlich,
Euer Kreisvorstand
Wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Wie immer nach dem Jahreswechsel brauchen wir auch in diesem Jahr einen Beschluss über unseren Jahreshaushalt 2022 auf einer Kreismitgliederversammlung. Nachdem wir im Herbst einige Wahlen verschoben haben, müssen wir auch diese nun nachholen.
Leider hat sich das Pandemiegeschehen nicht entschärft, weshalb wir weiterhin digital tagen müssen.
Daher laden wir Euch hiermit ein zu einer digitalen Kreismitgliederversammlung am
31.01.2022 um 19:00 Uhr.
Wir versammeln uns, wie gewohnt, wieder auf Zoom. Zum Zoom-Raum geht es hier (Meeting-ID: 816 7710 0489; Kenncode: 791808).
Diesmal wählen wir wieder Delegationen, nämlich in den Landesparteirat (LPR) und Bezirksrat. Außerdem werden wir eine Satzungsänderung einbringen, um das Präsidium um zwei Personen zu erweitern.
Die Frist für Anträge läuft am Montag, den 24.01.2022, um 23:59 Uhr aus. Hier geht es zum Antragsgrün. Im Antragsgrün könnt Ihr, wenn Ihr wollt, auch Eure Bewerbungen hochladen. Spontankandidaturen sind natürlich immer möglich, für Bewerbungen gelten keine Fristen.
Für diese digitale Kreismitgliederversammlung benötigt Ihr zur Abstimmung via Abstimmungsgrün wieder Euren Zugang zum Grünen Netz. Wenn Ihr Eure Zugangsdaten noch nicht habt, nicht kennt oder nicht mehr auffinden könnt, wendet Euch bitte schnellstmöglich an den Bundesverband unter netz@gruene.de. Zu den Abstimmungen über das Abstimmungsgrün geht es hier: Abstimmungsgrün.
Die digitalen Personenwahlen für die Parteiorgane LPR und Bezirksrat müssen in einer schriftlichen Schlussabstimmung bestätigt werden. Ebenso kann die Satzungsänderung nur mittels Stimmzettel beschlossen werden. Die Schlussabstimmung ist erneut in Form einer hybriden Urnen- und Briefwahl geplant. Hierzu könnt Ihr entweder zur Urnenwahl in die Kreisgeschäftsstelle (Ebertplatz 23, 50668 Köln) kommen und erhaltet dort alle für Euch relevanten Stimmzettel – oder Ihr beantragt vorab eine Briefwahl.
Die Urnenwahl findet statt am Samstag, 19.02.2022 von 10:00-17:00 Uhr. Alternativ könnt Ihr ab sofort Briefwahlunterlagen beantragen, indem Ihr bitte formlos eine Email an briefwahlanmeldung@gruenekoeln.de schreibt, bis Montag, den 31.01.2022 23:59 Uhr. So ist die Versendung mit einer Rücklaufzeit von 2 Wochen sichergestellt. Die Briefwahl kann auch noch zu einem späteren Zeitpunkt beantragt werden, jedoch ohne Gewähr bzgl. der Rücklaufzeit. Die Unterlagen senden wir Euch an Eure in unserer Mitgliederverwaltung („SHERPA“) hinterlegte Adresse.
Die ausgefüllten Unterlagen müssen bis zum 19.02.2022 bei uns eingetroffen sein, bitte versendet diese also umgehend nach Eingang bei Euch. Bei der Schlussabstimmung gelten unsere üblichen Regelungen zur Beschlussfähigkeit. Wir möchten Euch deshalb eindringlich darum bitten, auch an der Urnen- bzw. Briefwahl zahlreich teilzunehmen.
Die Anträge und die Links zum Zoom-Raum und Abstimmungsgrün werden auf der Startseite unserer Homepage KMV veröffentlicht. Bitte besucht diese Seite im Vorfeld der KMV für die aktuellen Unterlagen.
Herzlich,
Euer Kreisvorstand