• Presse
  • Newsletter
  • Datenschutz
Die Grünen Köln Logo

Grüne Köln

  • Themen
    • TEMPO 30
    • Nein zum A4-Ausbau
    • Fußball-WM Katar
    • Klima & Umwelt
    • Verkehr & Mobilität
    • Wirtschaft, Finanzen & Verbraucher*innenrechte
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Gesundheit, Soziales & Senior*innen
    • Diversity & Feminismus
    • Migration, Europa & Internationales
    • Demokratie & Antifaschismus
    • Bürger*innenbeteiligung & -rechte
    • Verwaltung & Digitales
    • Jugend & Schule
    • Kultur & Sport
  • Kalender
  • Partei
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitskreise
    • Mitgliederversammlungen
    • Mitgliederzeitschrift "Mach Et"
    • Kölner GRÜNE in den Parlamenten
    • Personalentwicklungskommission
    • Einbindung von Menschen mit Migrationsgeschichte - KOMMIG
    • Delegierte, Satzungen und Hilfestellungen
    • Beschlüsse
    • Spenden
    • Presse
  • Ratsfraktion
    • Aktuelles
    • Die Grüne Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder 2020–2025
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben
    • GRÜNE / CDU / VOLT Bündnisvereinbarung (2020 - 2025)
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Veedel
    • Innenstadt/Deutz
    • Rodenkirchen
    • Lindenthal
    • Ehrenfeld
    • Nippes
    • Chorweiler
    • Porz/Poll
    • Kalk
    • Mülheim
  • Spenden
  • Mitmachen
ParteiMitgliederversammlungen2019

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband KÖLN

Anträge

Für die Kreismitgliederversammlung am 29.06.2019 wurden folgende Anträge bereits eingereicht.

Falls sich bereits eingereichte Anträge nicht auf dieser Seite befinden, würden wir Euch bitten umgehend Kontakt mit buero[at]gruenekoeln.de aufzunehmen.

Antragsfrist für die Kreismitgliederversammlung ist der 24.06.2019 um 23.59 Uhr.

1. Antrag: Aufnahme von Sondierungsgesprächen zu inhaltlichen kommunalpolitischen Vorstellungen mit Henriette Reker // Antragssteller*innen: Kreisvorstand Köln

  • Änderungsantrag zu Antrag 1: Antragsteller*innen Grüne Jugend Köln

2. Antrag: Antrag Bürgerentscheid Olympische Spiele Köln // Anlage zum Antrag // Antragssteller: Manfred Waddey

3. Antrag: Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt // Antragssteller*innen: Kreisvorstand Köln

4. Antrag: Reduktion von Einwegplastik im internen Einsatz // Antragssteller*innen: AK Konsum

5. Antrag: Feuerwerkseinschränkung // Antragssteller*innen: AK Konsum

6. Antrag: Email-Adresse für jeden Funktionsträger*in von der Partei // Antragssteller: Ralf Kießwetter

7. Antrag: Nachhaltige Einbindung von Menschen mit Migrationshintergrund // Antragssteller: Jonathan Sieger

  • Änderungsantrag zu Antrag 7: Antragsteller*innen Cyrill Ibn Salem und Sami Chakkour

8. Dringlichkeitsantrag: Sicherer Hafen für die SeaWatch 3 – Aufnahme von Geflüchteten aus der Seenotrettung in Köln ermöglichen

 

 

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Köln

Ebertplatz 23
50668 Köln

Telefon
0221 7329854

E-Mail
buero[at]gruenekoeln.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat

im Rat der Stadt Köln
Rathausplatz 1
50667 Köln

Telefon
0221 22125919
Fax
0221 22124555
E-Mail
Gruene-FraktionPoststelle[at]STADT-KOELN.DE
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr
Freitag 9 bis 14 Uhr
  • Presse
  • Kalender
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Grüne Jugend Köln
  • Landesverband
  • Landtagsfraktion
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion