Verkehr


Ein guter Tag für Köln
01.05.13.
Kölner Kreisverband der GRÜNEN begrüßt Entscheidung für die Teilinbetriebnahme der Nord-Süd-U-Bahn. Erklärung der beiden Vorsitzenden zur Entscheidung des Stadtrates.


Klocke: Ramsauer verhindert wirksamen Lärmschutz
04.09.12.
„Mit seinem heute veröffentlichten Schreiben an das NRW-Verkehrsministerium weist Bundesverkehrsminister Raumsauer die vom Land NRW beantragte Einschränkung der Betriebsgenehmigung am Flughafen Köln/Bonn zurück und verhindert damit das angestrebte Passagier-Nachtflugverbot zwischen 0 und 5 Uhr." so Klocke


Arndt Klocke: "Nach Frankfurt": Nächtliche Kernruhezeit zügig auch am Flughhafen Köln/Bonn umsetzen!
04.04.12.
Zu dem heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zu Nachtflügen am Flughafen Frankfurt erklärt Arndt Klocke, bis zur Auflösung des Landtages Kölner MdL und verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, jetzt Landtagskandidat...


Informations-Flugblatt zum Godorfer Hafen
13.03.11.
GESCHICHTE DES STREITS UM DEN HAFEN-AUSBAU
Seit einem Vierteljahrhundert wird im Kölner Süden um den Ausbau des Godorfer Hafens in der Sürther Aue gerungen. Die Sürther Aue ist unmittelbar am Rhein gelegenes Naturschutzgebiet.
Am 30.08.2007 hat im Stadtrat eine Mehrheit aus CDU und SPD die Erweiterung des Godorfer Hafens und damit die Zerstörung der Sürther Aue ...


GRÜNE: Aktiv am Lärmaktionsplan beteiligen!
07.12.10.
Pressemitteilung An vielen Stellen in Köln ist es zu laut. Die meisten Menschen werden durch den Lärm zeitweise oder ständig belästigt, viele werden krank. Die Verringerung der enormen Lärmbelastung stellt deshalb eine der zentralen umwelt- und gesundheitspolitischen Herausforderungen der nächsten Jahre dar, nicht nur in Köln.


Warum Stuttgart 21 auch uns im Rheinland betrifft
11.10.10.
Das Gigantomanieprojekt "Stuttgart 21" schadet auch der Region Köln/Bonn. Mit den für "Stuttgart 21" benötigten Milliarden werden Investitionsmittel gebunden, die überall im Bundesgebiet für den dringend notwendigen Schienenausbau im Regionalverkehr fehlen.