Hier sind alle wesentlichen Informationen zur Arbeit der Fraktion zu finden: die Ansprechpartner*innen in der Geschäftsstelle, die Fachpolitiker*innen im Rat, in den Ausschüssen und in anderen Gremien, Presseerklärungen, Anträge/Anfragen sowie Positionsbestimmungen zu aktuellen kommunalpolitischen Themen.

Neue Kölner Kleingartenordnung: Mehr Räume für Bäume, Klimaschutz und Artenvielfalt
Ratsfraktion 04. August 2022
Heute hat die Arbeitsgemeinschaft zur Überarbeitung der Kölner Kleingartenordnung ihre Ergebnisse vorgestellt. Damit endet ein fast einjähriger, auf GRÜNEN-Initiative hin gestarteter Diskussionsprozess. Beteiligt waren Vertreter*innen der Kleingartenvereine, der Naturschutzverbände, der Kölner Politik und Verwaltung....

Förderung von Sea-Eye: Köln zeigt Flagge für die Menschlichkeit
Ratsfraktion 22. Juli 2022
Nach einer GRÜNEN-Initiative möchte die Kölner Stadtverwaltung die Seenotrettungs-Organisation Sea-Eye künftig mit 10.000 Euro pro Jahr unterstützen. Das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt hat das Fördergeld bereits im Haushalt freigegeben. Die Beschlussvorlage der Verwaltung steht im Integrationsrat am 16. August...

DEVK-Zentrale: „Lösung für DEVK-Bau wird Orientierungsgröße für städtisches Höhenkonzept sein“
Ratsfraktion 11. Juli 2022
Zu den Konzeptideen für die neue DEVK-Firmenzentrale in Köln-Riehl äußert sich Sabine Pakulat, GRÜNEN-Ratsmitglied und Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses.

Hintergründe zum Verkauf städtischer Grundstücke an der Bonner Straße und zu betroffenen Kleingärten
Ratsfraktion 08. Juli 2022
Im Kölner Rat hat die GRÜNEN-Fraktion zusammen mit einer Ratsmehrheit, nach langer Abwägung und einigen erreichten Verbesserungen, dem Verkauf städtischer Grundstücke an der Bonner Straße in Köln-Marienburg zugestimmt. Davon betroffen sind elf Kleingärten des Kleingärtnervereins Köln-Süd e.V., die durch die...

Cologne Pride: „Für Vielfalt auf die Straße gehen, denn Vielfalt macht uns stärker“
Ratsfraktion 01. Juli 2022
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie findet der Cologne Pride an diesem Wochenende wieder im gewohnten Umfang statt. Das kommentiert Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN im Kölner Rat.