Kulturamt entwickelt sich zum Kulturbüro
Von Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
14. Dezember 2006
SPD/GRÜNE - Antrag im Kulturausschuss
Das Kulturamt soll zu einem Kulturbüro entwickelt werden mit dem Ziel, als Moderator und als Service- und Dienstleister in Abstimmung mit dem zu entwickelnden Kulturentwicklungsplan für alle Akteure der Kölner Kultur sowie mögliche Sponsoren zur Verfügung zu stehen.
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kölner Rat
Gleichlautend
An den Vorsitzenden des Ausschusses
Kunst und Kultur/Museumsneubauten
Herrn Dr. Lothar Theodor Lemper
Herrn Oberbürgermeister
Fritz Schramma
Rathaus
Antrag gemäß § 3 der GO des Rates
hier: Kulturamt entwickelt sich zum Kulturbüro
Sehr geehrter Herr Dr. Lemper,
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Antragsteller bitten Sie, folgenden Antrag in die Tagesordnung der Sitzung des Kunst und Kulturausschusses am 23.1.2007 aufzunehmen:
Beschluss:
Das Kulturamt soll zu einem Kulturbüro entwickelt werden mit dem Ziel, als Moderator und als Service- und Dienstleister in Abstimmung mit dem zu entwickelnden Kulturentwicklungsplan für alle Akteure der Kölner Kultur sowie mögliche Sponsoren zur Verfügung zu stehen. Dabei ist insbesondere die Vernetzung der freien Kulturszene untereinander und mit den städtischen Institutionen zu optimieren.
Der Kulturdezernent wird gebeten, im Rahmen des bestehenden Stellenplanes für eine ausreichende Personalausstattung im Kulturbüro zu sorgen und hier auch den Schwerpunkt zu setzen.
Die Verwaltung wird um Vorlage eines entsprechenden Konzeptes bis zur Sommerpause gebeten.
Begründung:
Die Bedingungen, unter denen in Köln lebende Künstlerinnen und Künstler der unterschiedlichsten Sparten arbeiten und ihre Werke präsentieren können, müssen grundsätzlich verbessert werden. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit sowohl zwischen freier und institutioneller Kunst und Kultur als auch zwischen einzelnen Sparten in Köln intensiviert werden. Die Akteure der Kölner Kulturszene erwarten in Form eines Kulturbüros der Stadt Köln Hilfestellung bei der Selbstorganisation ihrer kulturellen Beiträge. Gerade die vielfältige freie Kulturszene und die kulturellen Aktivitäten in den Stadtbezirken brauchen neben einer finanziellen auch eine beratende und helfende Unterstützung durch Fachleute in der Stadtverwaltung, die inhaltlich in der Kulturarbeit verankert sind, aber auch durch die Auflagen, Genehmigungsverfahren und sonstigen vermeintlichen Hindernisse der Stadtverwaltung führen können.
Darüber hinaus soll sich der Ausbau der Dienstleistung auch an potenzielle Sponsoren richten, damit die wichtige Rolle der Kultur in die Stadt hinein und darüber hinaus getragen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Zimmermann Jörg Frank
SPD-Fraktionsgeschäftsführer GRÜNE - Fraktionsgeschäftsführer
Mehr aus Kunst & Kultur
Demokrat*innen erklären ihre Ablehnung des geplanten Konzerts von Roger Waters in der Lanxess-Arena
Ratsfraktion 21. Februar 2023
In einem Offenen Brief fordern demokratische Fraktionen im Kölner Rat: "Keine Bühne für Antisemiten!". Damit stellen sie sich gegen ein geplantes Konzert von Roger Waters in der...
Frühere KHD-Verwaltung: „Es braucht konstruktive Gespräche für einen Wiedereinzug von raum13“
Ratsfraktion 31. Januar 2023
Im heutigen Kulturausschuss beraten die Mitglieder im Rahmen einer Aktuellen Stunde über Berichte von Vandalismus im Otto-und-Langen-Quartier. Es wird auch um die Perspektiven für...
Liste von Großbauprojekten in Köln: „Wir werden nun gründlich abwägen. Jeder Eingriff hätte große Konsequenzen.“
Ratsfraktion 17. Oktober 2022
Zum heutigen Hauptausschuss hat die Stadtverwaltung eine Liste mit Großbauprojekten in Köln veröffentlicht, die erstmals einen Überblick aller derzeit geplanter Vorhaben der Stadt...