GRÜNE Erfolge im Bereich Jugend und Schule
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
19. August 2020
Die Jugend ist unsere Zukunft! Für uns GRÜNE im Rat der Stadt Köln sind die Bereiche Schule und Jugend daher eine Herzensangelegenheit. Unter anderem mit gezielten Investitionen und Programmen konnten wir in den letzten Jahren bereits einiges erreichen.
Die Jugend ist unsere Zukunft! Für uns GRÜNE im Rat der Stadt Köln sind die Bereiche Schule und Jugend daher eine Herzensangelegenheit. Unter anderem mit gezielten Investitionen und Programmen konnten wir in den letzten Jahren bereits einiges erreichen.
- Kulturelle Bildung gefördert
Das Angebote der kulturellen Bildung haben wir durch mehr Fachkräfte bei den Trägern und der Bereitstellung zusätzlicher Mittel verbessert. Außerdem haben wir für Kinder- und Jugendliche den kostenfreien Eintritt in die städtischen Museen ermöglicht. - Räume für Kinder und Jugendliche ausgebaut
Wir haben dafür gesorgt, dass der Ausbau und die Erneuerung der Spielplätze beschleunigt werden, indem wir mehr als 3,5 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung gestellt und neue Stellen geschaffen haben. Zudem haben wir den Kita-Ausbau weiter vorangetrieben, die Tagespflege als ein Betreuungsangebot in Qualität und Quantität verbessert sowie die Zahl der Familienzentren auf 30 gesteigert. - Beteiligung gestärkt
Auf unsere Initiative hin wurden das Ziel der Kinder- und Jugendfreundlichkeit in der Hauptsatzung der Stadt Köln verankert und die Möglichkeit geschaffen, dass die Bezirke Kinder und Jugendliche an ihren Entscheidungen beteiligen können. Erstmals wurden Kinder und Jugendliche stadtweit nach ihren Wünschen und Meinungen befragt. Darüber hinaus wurde das „Kinder- und Jugendbüro“ eröffnet, welches gemeinsam vom Verein „Kölner Jugendring“ und der Stadt getragen wird. - Alltag in den Schulen erleichtert
Wir haben uns für eine bessere digitale und allgemeine Ausstattung sowie WLAN an allen Schulen eingesetzt und außerdem auf den Weg gebracht, dass Schulen mit höheren eigenverwalteten Budgets flexibler bei kleineren Anschaffungen sind. Ganz wichtig: Durch höhere Reinigungsintervalle konnten wir für mehr Sauberkeit in den Schulen sorgen und darüber hinaus haben wir eine Stelle in der Verwaltung zugesetzt, die sich gesundes Essen in Schulen und Kitas zum Ziel setzt. - Schulkapazitäten erhöht
Wir haben nicht nur 430 neue Gesamtschulplätze in den letzten 2 Jahren geschaffen, sondern auch die Anzahl der Plätze im „Offenen Ganztag“ erhöht Das Beschleunigungsprogramm für den Schulbau wurde durch uns mit zusätzlichen Mitteln aufgelegt und beschlossen, wodurch in den nächsten fünf Jahren 6 neue Gesamtschulen an den Start gehen! Aktuelles Highlight: der Start der Heliosschule (Inklusive Universitätsschule IUS) in Köln-Ehrenfeld
Mehr aus Ratsfraktion
Neues aus dem Schulausschuss - Sitzung vom 18.01.2021
Ratsfraktion 20. Januar 2021
Die erste Sitzung des Ausschusses fand unter strengen Schutzauflagen statt. Auf Vorschlag des Vorsitzenden nahmen fast ausschließlich stimmberechtigte Mitglieder daran teil....
Zusätzliche Unterbringungsplätze für obdachlose Menschen in Köln: Obdachlosen Menschen deutlich mehr Schutz vor Corona und Kälte ermöglichen
Ratsfraktion 20. Januar 2021
Die Stadt Köln stellt auch in diesem Winter 2020/2021 viele Angebote der Winterhilfe für obdachlose Menschen zur Verfügung. Doch die Corona-Pandemie macht zusätzliche Anstrengungen...
Nicht auf den Erfolgen ausruhen! Bericht zur Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen 2019/2020
Ratsfraktion 18. Januar 2021
Für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an zusätzlicher Unterstützung im Schulalltag ist in den letzten Jahren - auch auf GRÜNE Initiativen hin - in Köln viel passiert. Die Zahl...