Neues aus dem Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
21. Juni 2021
Der Ausschuss erhält deutlich mehr Kompetenzen. Darum ging es auf der vergangenen Sitzung, außerdem um das kostenfreie Angebot der Stadtbibliothek.
MEHR KOMPETENZEN FÜR DEN AUSSCHUSS
Durch den grün-initiierten Ratsantrag „Zuständigkeitsordnung für den Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden“ (TOP 3.1.4; Vorlage AN 1414/2021) soll unser Ausschuss mehr Kompetenzen erhalten. Statt allein Anfragen und Anträge von Bürger*innen zu beraten, wird der Ausschuss zum Ort, an dem politisch über Formen, Strukturen und Förderung von Bürger*innenbeteiligung und Engagement von Bürger*innen diskutiert werden soll. Der Ratsantrag wird von vielen Fraktionen unterstützt und ebenfalls die Reaktionen im Ausschuss waren sehr positiv.
Link zum Antrag:https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=826468&type=do
KOSTENFREIE NUTZUNG DER STADTBIBLIOTHEK
Eine spannende Bürgereingabe beschäftigte sich mit kostenfreiem Zugang zur Kölner Stadtbibliothek: „Bürgerpetition für eine kostenlose Stadtbibliothek“ (TOP 1.1; Vorlage 1009/2021). Auch wir stimmten dem Ansinnen des Petenten zu, dass der Zugang zu Medien in der Stadtbibliothek so niedrigschwellig wie möglich sein sollte. Bei der Frage einer völlig kostenlosen Nutzung votierte der Ausschuss dafür, dass Möglichkeiten für eine Gebührenreduzierung geprüft werden, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Menschen mit geringem Einkommen oder Bezieher*innen von Sozialleistungen (Ausweitung der sozialen Staffelung). Ebenfalls sprach sich der Ausschuss dafür aus, dass ein kostenloses „Schnupperangebot“ berücksichtigt werden soll.
Link zum Bürgereingabe: https://gruenlink.de/273y
Link zur Beschlussvorlage:https://gruenlink.de/273z
Sämtliche Themen des Ausschusses findet ihr unter:
https://ratsinformation.stadt-koeln.de/si0057.asp?__ksinr=23713
Für weitere Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung:
Max Christian Derichsweiler (Ausschussvorsitzender)
max.derichsweiler[at]stadt-koeln.de
Manfred Giesen (Sprecher)
manfred.giesen[at]stadt-koeln.de
Mehr aus Ratsfraktion
Förderung von Sea-Eye: Köln zeigt Flagge für die Menschlichkeit
Ratsfraktion 22. Juli 2022
Nach einer GRÜNEN-Initiative möchte die Kölner Stadtverwaltung die Seenotrettungs-Organisation Sea-Eye künftig mit 10.000 Euro pro Jahr unterstützen. Das Ratsbündnis aus GRÜNEN,...
DEVK-Zentrale: „Lösung für DEVK-Bau wird Orientierungsgröße für städtisches Höhenkonzept sein“
Ratsfraktion 11. Juli 2022
Zu den Konzeptideen für die neue DEVK-Firmenzentrale in Köln-Riehl äußert sich Sabine Pakulat, GRÜNEN-Ratsmitglied und Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses.
Hintergründe zum Verkauf städtischer Grundstücke an der Bonner Straße und zu betroffenen Kleingärten
Ratsfraktion 08. Juli 2022
Im Kölner Rat hat die GRÜNEN-Fraktion zusammen mit einer Ratsmehrheit, nach langer Abwägung und einigen erreichten Verbesserungen, dem Verkauf städtischer Grundstücke an der Bonner...