Städtische Kliniken: Sanierungskonzept birgt Chancen für die klinische Versorgung in Köln
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
24. Februar 2023
Die Geschäftsführung der Kliniken Köln hat Vertreter*innen der Ratsfraktionen ihre Empfehlung für die Sanierung und Weiterentwicklung der Städtischen Kliniken vorgelegt. Zuvor war sie von der Verwaltung mit der Prüfung verschiedener Sanierungsszenarien beauftragt worden. Hintergrund sind unter anderem die deutlich verschärfte wirtschaftliche Lage der Kliniken und immer höhere Schuldenlasten für den städtischen Haushalt.
Demnach sollen die klinischen Leistungen der Standorte Holweide und Kinderklinik Amsterdamer Straße künftig an den Standort Merheim verlagert und hier in einem modernen Neubau medizinische Versorgung gebündelt angeboten werden. Das Sanierungskonzept zeigt, dass in dem Zuge die Versorgungsqualität in Köln grundlegend verbessert werden kann.
Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat, kommentiert:
„Das wirtschaftliche und bauliche Fundament unserer Städtischen Kliniken ist so marode, dass wir jetzt handeln müssen. Wir begrüßen es, dass sehr zeitnah ein Sanierungsplan vorgelegt wurde, mit dem nicht nur das Defizit der Kliniken auf ein verträgliches Maß reduziert werden kann, sondern der auch die Chance birgt, die klinische Versorgung in Köln grundlegend zu modernisieren. Wir werden den Vorschlag nun prüfen. Wenn sich bestätigt, dass es sich um die medizinisch und ökonomisch sinnvollste Lösung handelt, werden wir unsere Zustimmung geben. Wichtig ist auch, dass die Sanierung nicht zulasten des Personals gehen darf, vielmehr müssen wir die Arbeitsbedingungen gerade in der Pflege weiter verbessern. Eine mögliche Privatisierung unserer Städtischen Kliniken lehnen wir ab.“
Mehr aus Ratsfraktion
Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“
Ratsfraktion 23. März 2023
Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...
Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten
Ratsfraktion 22. März 2023
In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...
Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen
Ratsfraktion 20. März 2023
Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...