Aktuelle Stunde im Rat: Einbehaltung von zugesagten Bundesmitteln und Deckelung der U3-Plätze durch das Land
Veröffentlicht am:
18. Dezember 2008
Ratsfraktion: Aktuelle Stunde des Rates beantragt von GRÜNEN und SPD
Den Eltern ist durch das Land Wahlfreiheit bei den Betreuungszeiten versprochen worden.
Dieses Versprechen wird durch die Landesregierung gebrochen.
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kölner Rat
Herrn Oberbürgermeister
Fritz Schramma
Historisches Rathaus
50667 Köln
17. Dezember 2008
Beantragung einer „Aktuellen Stunde“ gem. § 5 der GschO des Rates
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Antragsteller beantragen für die Ratssitzung am 18. Dezember 2008 gem. § 5 der GschO des Rates eine Aktuelle Stunde zum Thema:
„Einbehaltung von zugesagten Bundesmitteln und Deckelung der U3-Plätze durch das Land“
Der Rat der Stadt Köln hat in diesem Jahr durch zahlreiche Beschlüsse die hohe Priorität für den Ausbau und die Verbesserung des Betreuungsangebots für Kinder dokumentiert.
Den Eltern ist durch das Land Wahlfreiheit bei den Betreuungszeiten versprochen worden.
Dieses Versprechen wird durch die Landesregierung gebrochen.
Des Weiteren sollen die Plätze in der U3-Betreuung auf insgesamt 11.000 gedeckelt und die Bundesmittel für die Kinderbetreuung im allgemeinen Landeshaushalt vereinnahmt werden.
Die Entwicklung eines bedarfsgerechten Betreuungsangebots bedarf jedoch einer deutlichen finanziellen Unterstützung durch das Land.
Mit freundlichen Grüßen
gez. gez.
Michael Zimmermann Jörg Frank
SPD-Fraktionsgeschäftsführer GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer
Mehr aus Ratsfraktion
Verkehrsausschuss: Venloer Straße wird attraktiver und sicherer
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Zum heutigen Verkehrsausschuss gibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt, dass die Venloer Straße auf dem Abschnitt zwischen Hohenzollernring und Militärringstraße von...
Schul-Interimsstandort Venloer Wall: „So gehen Schulbau und Ökologie Hand in Hand“
Ratsfraktion 16. Mai 2022
Im heutigen Schulausschuss werden die GRÜNEN gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, FDP und Volt einen Dringlichkeitsantrag beschließen, der die geplante Einrichtung eines...
Sozialausschuss: Mehr Hilfen für obdachlose Menschen und Stärkung der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Ratsfraktion 12. Mai 2022
Im heutigen Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren wird die GRÜNEN-Fraktion zwei wichtigen Maßnahmen zur Unterstützung obdachloser Menschen in Köln zustimmen. Zum einen...