Wohnprojekt "Housing First" ist trotz Corona nicht verhandelbar -- Grüne halten an Umsetzung fest!
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
30. April 2020
Zur Pressberichtserstattung im KSTA, dass das Projekt „Housing First“, aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Umschichtungen im Haushalt der Verwaltung angeblich auf der Kippe steht nimmt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin Stellung.
Zur heutigen Pressberichtserstattung im KSTA, dass das Projekt „Housing First“, aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Umschichtungen im Haushalt der Verwaltung angeblich auf der Kippe steht nimmt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin Stellung:
„Dieser Einsparvorschlag geht absolut in die falsche Richtung und ist mit uns nicht verhandelbar! Gerade in Krisenzeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie müssen Hilfsangebote für die Menschen, die sich nicht selber schützen können bestehen und bestehen bleiben und wo nötig, weiterentwickelt werden. Das Projekt „Housing First“, das sofortigen Wohnraum für obdachlose Menschen zur Verfügung stellt, bietet den notwendigen Schutz für die, die auf der Straße leben – besonders in diesen schwierigen Zeiten!“
Mit dem Projekt, das auf GRÜNE Initiative im Haushalt 2020/21 finanziell hinterlegt ist läuten wir den Paradigmenwechsel im bereits bestehenden Kölner Hilfeangebot für wohnungslose Menschen ein.
Ergänzend zu der in Köln gelebten Praxis der Wohnungslosenhilfe, in der wohnungslose Menschen über verschiedene Angebote wie Notunterkünfte, betreute Wohngruppen etc. bei der Rückkehr in eigenen Wohnraum unterstützt werden, werden wohnungslose Menschen beim „Housing First“ von Anfang an in normalen Wohnraum vermittelt. Zusätzlich dazu werden den Menschen persönliche, soziale und gesundheitliche Hilfen angeboten.
„Wohnen ist ein Menschenrecht. Deswegen halten wir GRÜNE an diesem Wohnprojekt fest“, so Marion Heuser abschließend.
Link zum Antrag „ Wohnungslosigkeit bekämpfen-Housing First in Köln umsetzen“
Köln, 30.04.2020
Verantwortlich: Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer
Mehr aus Ratsfraktion
Neues aus dem Schulausschuss - Sitzung vom 18.01.2021
Ratsfraktion 20. Januar 2021
Die erste Sitzung des Ausschusses fand unter strengen Schutzauflagen statt. Auf Vorschlag des Vorsitzenden nahmen fast ausschließlich stimmberechtigte Mitglieder daran teil....
Zusätzliche Unterbringungsplätze für obdachlose Menschen in Köln: Obdachlosen Menschen deutlich mehr Schutz vor Corona und Kälte ermöglichen
Ratsfraktion 20. Januar 2021
Die Stadt Köln stellt auch in diesem Winter 2020/2021 viele Angebote der Winterhilfe für obdachlose Menschen zur Verfügung. Doch die Corona-Pandemie macht zusätzliche Anstrengungen...
Nicht auf den Erfolgen ausruhen! Bericht zur Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen 2019/2020
Ratsfraktion 18. Januar 2021
Für Schülerinnen und Schüler mit Bedarf an zusätzlicher Unterstützung im Schulalltag ist in den letzten Jahren - auch auf GRÜNE Initiativen hin - in Köln viel passiert. Die Zahl...