Klimaneutrale Metropole: Köln startet durch beim Klimaschutz
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
08. November 2021
Die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat sieht in der heute veröffentlichten Beschlussvorlage zum Maßnahmenplan der Stadtverwaltung einen großen Durchbruch für den Klimaschutz in Köln. Mit verschiedenen Maßnahmen plant die Verwaltung vor allem die Zahl von Photovoltaik-Zellen auf Kölner Dächern stark zu erhöhen.
Zur Pressemitteilung der Stadtverwaltung:https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/stadt-koeln-legt-massnahmenpaket-vor
Auf Basis der Mediationsergebnisse zwischen der Bürger*inneninitiative Klimawende Köln und der Rheinenergie hat die Stadtverwaltung einen Maßnahmenplan entwickelt, der die Stadt auf Kurs in Richtung #KlimaneutralesKöln2035 bringen soll – so wie vom Rat der Stadt Köln auf Initiative der GRÜNEN-Fraktion mit ihren Bündnispartnerinnen beschlossen.
Dazu sagt Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat:
„Dieser Maßnahmenplan ist Zeichen einer Zeitenwende in Köln. Er ist nur ein erster Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2035, aber er ist ein sehr großer Schritt. So werden nun die über lange Jahre vernachlässigten Solarpotenziale genutzt und stark ausgeweitet. Was uns besonders freut: Es ziehen alle an einem Strang. Der Plan wird auch getragen von der kritischen Zivilgesellschaft, die mit ihrem Bemühen mit dafür gesorgt hat, dass Köln ernsthaft Kurs nimmt auf die Klimaneutralität.“
Martin ergänzt: „Während auf dem laufenden Klimagipfel in Glasgow bei einigen Themen einmal wieder die Bremser das Tempo bestimmen, gehen wir als moderne Metropole nach vorne. Jetzt startet Köln durch beim Klimaschutz.“
Mehr aus Ratsfraktion
Inbetriebnahme des Drogenkonsumraums am Neumarkt: „Situation am Neumarkt entlasten“
Ratsfraktion 20. Mai 2022
Der Betrieb des neuen Drogenkonsumraums im Erdgeschoss des Gesundheitsamtes beginnt. Neben einer Beratung und Aufenthaltsräumen bietet der neue Drogenkonsumraum noch mehr...
Ausschuss für Klima, Umwelt und Grün: Mit besseren Energiedaten zur klimaneutralen Metropole
Ratsfraktion 19. Mai 2022
Im heutigen Ausschuss Klima, Umwelt und Grün stehen drei Themen auf der Tagesordnung, die den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel in Köln voranbringen werden.
Stellenausschreibung: Fraktionsreferent*in (m/w/d), Vollzeit
Ratsfraktion 17. Mai 2022
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Fraktionsreferent*in (m/w/d) in Vollzeit für die Geschäftsstelle im Rathaus.