Neuer Konzernchef führt Rheinenergie in Richtung Klimaneutralität
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
18. Februar 2022
Auf den neuen Konzernchef der Rheinenergie Andreas Feicht warten große Aufgaben: Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle beim Erreichen der Klimaneutralität unserer Stadt im Jahr 2035. In einem aufschlussreichen Interview für das Portal „Köln Kann Auch Anders“ beschreibt Reiner Priggen, Grünes Aufsichtsratsmitglied der Rheinenergie, warum Andreas Feicht alle Voraussetzungen für die Aufgabe mitbringt, warum er nicht scheitern darf und welche Aufgaben nun vor ihm liegen.
Am 21. Dezember hat der Aufsichtsrat der Rheinenergie Andreas Feicht zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Der erfahrende Energiemanager und frühere Staatssekretär folgt auf den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Dieter Steinkamp.
Auf Andreas Feicht warten große Aufgaben: Die Rheinenergie spielt eine zentrale Rolle beim Erreichen der Klimaneutralität unserer Stadt im Jahr 2035 – ein Ziel, das der Stadtrat auf Grüne Initiative hin beschlossen hat. In einem aufschlussreichen Interview für das Portal „Köln Kann Auch Anders“ beschreibt Reiner Priggen, Grünes Aufsichtsratsmitglied der Rheinenergie, warum Andreas Feicht alle Voraussetzungen für die Aufgabe mitbringt, warum er nicht scheitern darf und welche Aufgaben nun vor ihm liegen.
Das Interview ist ursprünglich erschienen im Newsletter von Köln Kann Auch Anders.
Mehr aus Ratsfraktion
Ursula Schlömer wird neues Mitglied im Fraktionsvorstand
Ratsfraktion 17. August 2022
In der heutigen Fraktionssitzung haben die GRÜNEN-Ratsmitglieder Ursula Schlömer neu in den Fraktionsvorstand gewählt. Sie folgt auf die ausgeschiedene Marion Heuser (wir hatten...
Haushaltsplan-Entwurf: „Krisenzeiten durch kluge Investitionen bewältigen“
Ratsfraktion 17. August 2022
In der heutigen Ratssitzung haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Stadtkämmerin Dörte Diemert den Haushaltsplan-Entwurf der Stadtverwaltung für die Jahre 2023 und 2024...
Neue Kölner Kleingartenordnung: Mehr Räume für Bäume, Klimaschutz und Artenvielfalt
Ratsfraktion 04. August 2022
Heute hat die Arbeitsgemeinschaft zur Überarbeitung der Kölner Kleingartenordnung ihre Ergebnisse vorgestellt. Damit endet ein fast einjähriger, auf GRÜNEN-Initiative hin...