Willkommen auf unseren Seiten

Grüne Neubesetzungen in den Aufsichtsgremien von Sparkasse, KölnBusiness, Koelncongress und AWB

Ratsfraktion
Veröffentlicht am: 22. Juni 2022

Am Montag hat der Kölner Rat den Grünen Vorschlägen für die personelle Neubesetzung verschiedener Aufsichtsgremien zugestimmt. Hintergrund ist das berufsbedingte Ausscheiden des Grünen Ratsmitgliedes Sandra Schneeloch aus dem Verwaltungsrat der Sparkasse KölnBonn sowie den Aufsichtsräten von KölnBusiness Wirtschaftsförderung, Koelncongress und AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln.

Im Verwaltungsrat der Sparkasse KölnBonn soll das GRÜNEN-Ratsmitglied Ursula Schlömer neues Mitglied werden. Final darüber entscheiden werden die Mitglieder der zuständigen Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sparkasse KölnBonn, in der Ursula Schlömer bisher vertreten ist. Nach dem Wechsel von Ursula Schlömer in den Verwaltungsrat rückt das GRÜNEN-Ratsmitglied Dîlan Yazicioglu in die Verbandsversammlung nach.

Für die Aufsichtsräte der städtischen Gesellschaften KölnBusiness Wirtschaftsförderung, Koelncongress GmbH und AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH hat der Kölner Rat am Montag die folgenden Nachbesetzungen auf Vorschlagsrecht der GRÜNEN hin beschlossen.

  • KölnBusinessWirtschaftsförderung: Manfred Richter, Stellvertretender GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender, wird neuer Aufsichtsrat.
  • KoelncongressGmbH: Bärbel Hölzing, GRÜNEN-Ratsmitglied,wird neue Aufsichtsrätin.
  • AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH: Christiane Martin, GRÜNEN-Fraktionsvorsitzende,soll laut Empfehlung an den Stadtwerke-Konzern neue Aufsichtsrätin werden.

Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN im Kölner Rat, sagt:
„Wir danken Sandra Schneeloch für ihre intensive und sorgfältige Mitarbeit in diesen für unsere Stadt sehr wichtigen Aufsichtsgremien. Gleichzeitig freuen wir uns, dass sie unsere Fraktion mit ihrem Sachverstand weiterhin als Finanzpolitische Sprecherin unterstützt. Mit den Neubesetzungen sorgen wir für eine weiterhin professionelle Grüne Begleitung der Unternehmen.“


Mehr aus Ratsfraktion

​​​​​​​Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“

Ratsfraktion 23. März 2023

Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...

Weiterlesen

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten

Ratsfraktion 22. März 2023

In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...

Weiterlesen

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen

Ratsfraktion 20. März 2023

Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...

Weiterlesen