Willkommen auf unseren Seiten

Stärkung der Öffentlichkeitsbeteiligung durch neues stadtgesellschaftliches Beratungsgremium

Ratsfraktion
Veröffentlicht am: 07. Februar 2023

Gestern hat der Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden über die Einrichtung eines neuen Beratungsgremiums beraten. Dies soll den Ausschuss unabhängig zur Stärkung der Beteiligungskultur in Köln beraten.

Im Jahr 2018 hatte die Kölner Verwaltung bereits eine systematische Öffentlichkeitsbeteiligung eingerichtet und einen Beirat Öffentlichkeitsbeteiligung geschaffen. Mit der laufenden Ratsperiode wurde der frühere Ausschuss für „Anregungen und Beschwerden“ um die Dimension „Bürgerbeteiligung“ erweitert. Damit die Perspektiven von Menschen aus der Kölner Stadtgesellschaft künftig nicht nur punktuell, sondern systematisch mit in die Beratungen des Ausschusses einfließen, soll nun ein vollwertiges Beratungsgremium geschaffen werden.

Das Beratungsgremium soll zu ausgewählten Themen auch Empfehlungen abgeben. Für die laufende Ratsperiode sollen acht stadtgesellschaftliche Mitglieder und fünf stellvertretende Mitglieder des derzeitigen Beirats Öffentlichkeitsbeteiligung Mitglieder des neuen Gremiums werden.

Zur Beschlussvorlage (finaler Beschluss im Rat):

https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=112583 

Max Derichsweiler, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kölner Rat und Ausschussvorsitzender, sagt:„Für Politik im Sinne unserer Stadtgesellschaft müssen wir ihre Perspektiven stärker einbeziehen. Wir freuen uns, dass Menschen aus Köln nun systematisch ihre Sichtweisen und Expertise einbringen können. So stärken wir auch das Verständnis für Kommunalpolitik.“


Mehr aus Ratsfraktion

​​​​​​​Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“

Ratsfraktion 23. März 2023

Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...

Weiterlesen

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten

Ratsfraktion 22. März 2023

In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...

Weiterlesen

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen

Ratsfraktion 20. März 2023

Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...

Weiterlesen