Willkommen auf unseren Seiten

Rheinspange mit Tunnel: „Entscheidung nicht nachvollziehbar“

Ratsfraktion
Veröffentlicht am: 08. Februar 2023

Die Autobahn GmbH hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie für die sogenannte „Rheinspange“ einer Tunnel-Variante den Vorzug geben wird. Der Tunnel soll künftig den Rhein zwischen Köln und Bonn queren und die A59 mit der A555 zwischen Wesseling-Urfeld und Niederkassel verbinden.

Dazu sagt Lino Hammer, Fraktionsgeschäftsführer der GRÜNEN im Kölner Rat: „Wir halten die Rheinspange nach wie vor für überflüssig. Auch die Entscheidung für den Tunnel ist nicht nachvollziehbar. Wir haben im ganzen Land marode Infrastruktur und Investitionsstau. Es gibt deutlich sinnvollere und vor allem echte Projekte der Verkehrswende, die mit den 1,145 Milliarden Euro finanziert werden könnten. Projekte, die einen tatsächlichen Mehrwert für die Region bedeuten würden. Wie es richtig geht, zeigt die Verlängerung der Stadtbahn-Linie zwischen Bonn, Niederkassel und Köln.“

 


Mehr aus Ratsfraktion

​​​​​​​Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“

Ratsfraktion 23. März 2023

Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...

Weiterlesen

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten

Ratsfraktion 22. März 2023

In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...

Weiterlesen

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen

Ratsfraktion 20. März 2023

Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...

Weiterlesen