Jugendhilfeausschuss plant Sondersitzung: „Das System Kita ist am Limit.“
Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
14. März 2023
In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde beschlossen, eine Sondersitzung zur Lage der Kölner Kitas und der Tagespflege einzuberufen. Die Initiative dafür geht auf die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat zurück.
Dazu sagt Ulrike Kessing, Jugendpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kölner Rat:
„Wer sich mit Eltern und Erzieher*innen unterhält, weiß: Das System Kita und Tagespflege ist derzeit am Limit. Fachkräftemangel und hohe Krankenstände, aber auch Lücken in der Versorgung prägen das Bild. Im Jugendhilfeausschuss sitzen Kita-Träger, Tagespflege, Verwaltung, Elternvertretung und Politik an einem Tisch. Dies ist der richtige Ort, um einerseits zu schauen, was wir hier in Köln auf den Weg bringen können, und andererseits Land und Bund mit unseren Forderungen in die Pflicht zu nehmen. Nur gemeinsam werden wir diese schwierige Situation für Kinder, Eltern und Erzieher*innen verbessern können.“
Mehr aus Ratsfraktion
Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“
Ratsfraktion 23. März 2023
Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...
Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten
Ratsfraktion 22. März 2023
In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...
Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen
Ratsfraktion 20. März 2023
Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...