Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der aktuelle SolarCheck von LichtBlick zeigt deutlich: Köln ist Vorreiterin im Solarausbau. Drei Viertel aller neu gebauten Dachflächen wurden demnach mit Solaranagen bestückt.
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden stand eine Eingabe zum Thema Karneval im Grüngürtel auf der Tagesordnung. Nachdem die Verwaltung zu Weiberfastnacht dieses Jahr eine Ausweichfläche im Inneren Grüngürtel eingerichtet hatte, fordern die Bürger*innen mit ihrer Eingabe, dass der Grüngürtel am 11.11. verschont bleiben soll.
Ratsfraktion | Umwelt | Bürgerbeteiligung | Pressemitteilung
Der Finanzausschuss hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, dass der „GrünZug Nippes“ weitergeplant werden soll.
Der Stadtrat hat mit den Stimmen des Bündnisses aus GRÜNEN, CDU und Volt eine Strategie zur Klimafolgenanpassung auf den Weg gebracht.
Ab 1. Januar 2024 bekommen alle Kölner*innen, die in Bickendorf und Buchforst wohnen, eine Biotonne und können organische Abfälle getrennt sammeln. Möglich wird dies durch ein Pilotprojekt zur Anschlusspflicht einer Biotonne.