Über die Jahre ...
haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
„Jedes Kind nach seinem jeweiligen Bedarf angemessen betreuen und fördern!“
Von Ratsfraktion
Veröffentlicht am:
22. Januar 2007
Ratsfraktion: Pressemitteilung
Mit einem entsprechenden Beschluss im Ausschuss Schule und Weiterbildung wurden die Weichen für eine qualifizierte Betreuung und Förderung behinderter Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern in den Offenen Ganztagsschulen im Primarbereich gestellt.
Pressemitteilung
Bündnis 90/ Die Grünen im Kölner Rat
„Jedes Kind nach seinem jeweiligen Bedarf angemessen betreuen und fördern!“
Mit einem entsprechenden Beschluss im Ausschuss Schule und Weiterbildung wurden die Weichen für eine qualifizierte Betreuung und Förderung behinderter Kinder gemeinsam mit nicht behinderten Kindern in den Offenen Ganztagsschulen im Primarbereich gestellt.
„Jedes Kind mit Förderbedarf sollte eine angemessene Betreuung erhalten, egal, ob es an einer GUSchule (Gemeinsamer Unterricht) oder an einer Förderschule ist. Auf die Erreichung dieses Ziels werden wir in den kommenden Jahren unser genaues Augenmerk richten.“, so Angelika Winkin, grüne Sachkundige Bürgerin im Ausschuss Schule und Weiterbildung.
Mit der in dem betreffenden Ausschuss mitgetragenen Entscheidung werden nun diejenigen Horte und Grundschulen, an denen bislang integrative Fördermaßnahmen durchgeführt wurden, zukünftig durch Aufstockung der finanziellen Mittel in die Lage versetzt, ihre Arbeit im integrativen Bereich auch als Ganztagsgrundschule fortzusetzen.
„Dies bedeutet für die Stadt eine enorme finanzielle Anstrengung, zu der wir aber gerne bereit sind. Die Grünen setzen sich dafür ein, dass bisher erfolgreich durchgeführte Förderkonzepte auch fortgesetzt werden können.
Dazu zählt natürlich ebenso, dass integrative Hortgruppen in eine erfolgreich arbeitende Offene Ganztagsschule überführt werden und förderbedürftige Kinder in der betreffenden Grundschule ihre angemessene sonderpädagogische Betreuung und Förderung erhalten. Wir sehen die Möglichkeit, durch Überführung der Integrativen Horte in die OGTS gemeinsames Leben und Lernen mehr als bisher zu ermöglichen.“
Das Land hatte zuvor per Runderlass mitgeteilt, dass maximal 20 % der bestehenden Hortplätze nur bis 31.12.2007 gefördert werden. Die Stadt Köln hatte sich daraufhin für eine möglichst schnelle und vollständige Überführung der Horte in Ganztagsschulen entschieden, wovon auch die integrativ arbeitenden Horte betroffen sind.
Köln, 22.01.2007
Verantwortlich:
Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer
Angelika Winkin, Sachkundige Bürgerin im Ausschuss Schule und Weiterbildung
Pressemitteilung als pdf-Datei [mehr...]
Mehr aus Jugend & Schule
Aktuelle Stunde zum Schulanmeldeverfahren: „Zusätzliche Kapazitäten an Grundschulen und Mehrklassen prüfen“
Ratsfraktion 23. März 2023
Im Kölner Rat haben die Mitglieder heute im Rahmen einer Aktuellen Stunde über die angespannte Situation beim Schulanmelde- und –verteilungsverfahren diskutiert. Dazu sprach Bärbel...
FAQs zur Umgestaltung der Neusser Straße
Ratsfraktion 16. März 2023
Die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat hat der Verwaltungsvorlage zugestimmt und gemeinsam mit den Bündnispartnern einen ergänzenden Änderungsantrag beschlossen. Fragen und Antworten...
Jugendhilfeausschuss plant Sondersitzung: „Das System Kita ist am Limit.“
Ratsfraktion 14. März 2023
In der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde beschlossen, eine Sondersitzung zur Lage der Kölner Kitas und der Tagespflege einzuberufen. Die Initiative dafür geht auf...